Katholisch.de

Bischöfe lösen erstmals Gremium zur Missbrauchsaufarbeitung auf

Bundesweit einmalig: Die Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Berlin und den Bistümern Dresden-Meißen und Görlitz wurde aufgelöst.

Die zuständigen Bischöfe hätten nach dem Rücktritt mehrerer Mitglieder des Gremiums beschlossen, die Amtszeit der verbliebenen Mitglieder zum 31. Mai zu beenden. Das teilte das Erzbistum Berlin am Dienstag im Nachgang mit, wie katholisch.de berichtet. In einem Minderheitsvotum von Betroffenenvertretern im Februar seien „anhaltende kommunikative Probleme und eine dysfunktionale Arbeit beklagt“ worden.

Die Bischöfe „fühlen sich dem Anliegen der Aufarbeitung weiterhin verpflichtet und wollen sorgfältig prüfen, wie diese Aufarbeitung konstruktiv fortgeführt werden kann“, heißt es in der Erklärung. Laut katholisch.de sprach Kerstin Claus, die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, von einem „fatalen Signal“. Über mögliche Lösungen und Alternativen sei nicht gesprochen worden. In allen deutschen Bistümern gibt es ähnliche Aufarbeitungskommissionen.

Weiterlesen bei katholisch.de

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de

Weitere NEWS

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?