Tanzverbot am Karfreitag: Kirchen schaden sich selbst
Tanzen verboten! Das gilt per Gesetz deutschlandweit am Karfreitag. Für die Kirchen stehe in dieser Debatte viel auf dem Spiel, meint der Theologe Alexander Maßmann.
100 Jahre Disney oder: Wie aus Gott die gute Fee wurde
Walt Disney war gläubig. Das spiegelt sich in seinen Filmen wider. Das Christentum kommt dabei ziemlich positiv weg, bleibt aber meist im Hintergrund.
Müssen wir uns vor intelligenten Killer-Computern fürchten?
Computer mit künstlicher Intelligenz, die die Menschheit versklaven, zählen zum Standardrepertoire apokalyptischer Zukunftsszenarien. Der Ethiker und Theologe Alexander Maßmann ist überzeugt: Diese Angst beruht auf einem christlichen Irrtum.
Ehemaliger EAD-Vorsitzender Vetter: „Ethische Themen nicht in den Vordergrund stellen“
Der ehemalige Allianz-Vorsitzende Ekkehart Vetter blickt auf seine Amtszeit zurück, benennt die Herausforderungen für seine Nachfolger und äußert sich auch zum Streitthema Homosexualität.
Können Christen noch guten Gewissens Kinder bekommen?
Aufgrund der düsteren Zukunftsaussichten im Rahmen des Klimawandels entscheiden sich manche Paare gegen Kinder. Das sagt der Ethiker und Theologe Alexander Maßmann dazu.
Theologe Faix: Freikirchen müssen Hürden senken, um zu wachsen
Trotz sinkender Zahlen kann die Mehrheit der deutschen Bevölkerung zumindest als "teilweise religiös" eingestuft werden. Freikirchen erreichen diese Menschen selten - warum?
Theologin: 5 Anzeichen, warum eine Erweckung in Europa bevorsteht
Die Mitgliederzahlen der Kirchen in Europa sinken seit Jahren. Die Theologin Sarah Breuel sieht aber Grund zur Hoffnung.
Kann eine Lüge für Christen gerechtfertigt sein?
Lügen, um sich und andere zu schützen? Ja oder nein? Das sagt der christliche Ethiker Alexander Maßmann dazu.
Ratgeber: So können Gemeinden Energie sparen
Klimawandel und Energiekrise zwingen Gemeinden zum Energiesparen. Der Bund FeG hat kostengünstige Maßnahmen gesammelt.
Soll das Abtreibungsrecht geändert werden?
Die Bundesregierung will prüfen, ob Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisiert werden sollen. Theologe Alexander Maßmann hält eine Änderung des Strafrechts für "nicht angebracht".