- Werbung -

St Chrischona: Mehr Management für Theologen

Um die Theologiestudenten in Zukunft auf ihre Leitungs- und Führungsrolle vorzubereiten, hat St. Chrischona unter der Leitung von Wilf Gassner, Pastor der Chrischona-Gemeinde in Neftenbach, das Institut für Führung und Gemeinde-Entwicklung (ifge) gegründet.Bisher galt die theologische Ausbildung an einem Bibelseminar oder einer Bibelschule zwar als umfassende und fundierte Grundlage für angehende Pastoren und Prediger. Ein intensives Theologiestudium allein reiche jedoch nicht mehr um bei gruppendynamischen Prozessen oder komplexen Führungssituationen innerhalb einer Gemeinde bestehen zu können, so die Sprecher des theologischen Seminars St. Chrischona. Ziel der Partnerschaft des Instituts mit dem Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) ist es, Ehrenamtliche und Festangestellte in christlichen Kirchen, Gemeinden und Werken in ihrer Führungskompetenz zu fördern.„Wenn wir dafür sorgen wollen, dass die gut ausgebildeten Pastoren in unseren Gemeinden einen nachhaltigen Dienst tun können, müssen wir sie gezielt unterstützen und fördern,“ so Gasser. Seit fünf Jahren führt er das „Leiter- Entwicklungs-Programm“ (LEP) durch, eine berufsbegleitende Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter.

- Werbung -

Um die Theologiestudenten in Zukunft auf ihre Leitungs- und Führungsrolle vorzubereiten, hat St. Chrischona unter der Leitung von Wilf Gassner, Pastor der Chrischona-Gemeinde in Neftenbach, das Institut für Führung und Gemeinde-Entwicklung (ifge) gegründet.

Bisher galt die theologische Ausbildung an einem Bibelseminar oder einer Bibelschule zwar als umfassende und fundierte Grundlage für angehende Pastoren und Prediger. Ein intensives Theologiestudium allein reiche jedoch nicht mehr um bei gruppendynamischen Prozessen oder komplexen Führungssituationen innerhalb einer Gemeinde bestehen zu können, so die Sprecher des theologischen Seminars St. Chrischona.

Ziel der Partnerschaft des Instituts mit dem Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) ist es, Ehrenamtliche und Festangestellte in christlichen Kirchen, Gemeinden und Werken in ihrer Führungskompetenz zu fördern.

„Wenn wir dafür sorgen wollen, dass die gut ausgebildeten Pastoren in unseren Gemeinden einen nachhaltigen Dienst tun können, müssen wir sie gezielt unterstützen und fördern,“ so Gasser. Seit fünf Jahren führt er das „Leiter- Entwicklungs-Programm“ (LEP) durch, eine berufsbegleitende Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter.

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de