Start Schlagworte Evangelische Kirche

Schlagwort: Evangelische Kirche

Laptop Computer Bunte Farben Künstliche Intelligenz

Experte: „KI ist eine Provokation für den Glauben“

Der Theologe Michael Brendel glaubt, dass Christen nicht um das Thema KI herumkommen. Er findet, dass die Kirchen dazu nicht schweigen dürfen, weil die Technologie starke gesellschaftliche Auswirkungen hat.
Ehepaar bei der Trauung

Segensagentur „Sozusegen“ will Trauungen und Taufen leicht machen

Mit einer Segensagentur will die evangelische Kirche in und um Hannover künftig niedrigschwellige Angebote für Taufen oder Trauungen machen.
Statistik: Kirchenmitgliederzahl in Deutschland sinkt seit Jahren

Kirchen haben 2024 mehr als eine Million Mitglieder verloren

Der Mitgliederverlust bei den Kirchen schreitet voran. Taufen und Eintritte wiegen die Zahl verstorbener Mitglieder oder der Menschen, die der Kirche den Rücken kehren, nicht auf.
Kerzenständer in Form einer Gebärmutter auf einem Altar.

Provokation: Goldener Gebärmutter-Kerzenständer in Kirche

"Ich habe etwas Unanständiges getan": Die Pfarrerin Anna Manon Schimmel provoziert auf Instagram mit einem Bild aus ihrer Kirche.
Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche

Missbrauch: Evangelische Kirche startet Aufarbeitungskommissionen

Neun regionale Kommissionen sollen ab diesem Frühjahr zur unabhängigen Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie beitragen. Kirchenvertreter sind darin in der Minderheit.

Landeskirche künftig mit Namenszusatz „Evangelisch im Osten“

"Gelegentlich ein Hemmnis": Die neue Bezeichnung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) soll ihr Glaubensprofil unterstreichen.
Die Stadtpfarrkirche St. Martin in Biberach

Eine Kirche für Katholiken und Protestanten – funktioniert das?

Seit fast 500 Jahren teilen sich evangelische und katholische Christen in Biberach eine Kirche. Ein Zukunftsmodell für die gesamte Kirche Deutschlands?
Wolfang Reinbold

TV: ProSieben bringt Serie „Religion in 90 Sekunden“

Erst im Radio, jetzt im Fernsehen: Die evangelische Infotainment-Serie "Religion in 90 Sekunden" bekommt einen festen Platz im Programm von ProSieben.
David Farago (l-r), Ricarda Hinz, Vorsitzende des Düsseldorfer Aufklärungsdienstes, Ingrid Matthäus-Maier, ehemalige SPD-Politikerin, und Michael Schmidt-Salomon zitieren aus der Bibel bei der Vorstellung des Vereins «40. Deutscher Evangelischer Kirchentag Düsseldorf 2027», der von Kritikern des Kirchentags gegründet wurde.

„Mit einem Augenzwinkern“: Religionskritiker verteidigen eigenen Kirchentags-Verein

Im Streit um die Organisation des Evangelischen Kirchentags 2027 in Düsseldorf haben Religionskritiker ihre Aktion verteidigt. Sie planen ein Alternativprogramm für den Kirchentag 2027.

Religionsunterricht: Neues Modell in Niedersachsen vereinbart

Bisher wird der Religionsunterricht in Niedersachsen nach Konfessionen getrennt erteilt. Ab dem kommenden Schuljahr soll sich das ändern.