Start Schlagworte Evangelische Kirche

Schlagwort: Evangelische Kirche

kirchenasyl offene kirchentür

„Mir hat etwas gefehlt“ – Jedes Jahr kehren tausende Ausgetretene in...

Rund 380.000 Menschen haben 2022 die evangelischen Landeskirche verlassen. Aber es gibt auch eine Gegenbewegung – wenn auch kleiner.
Hölzerne Kirchenbänke

Ökonom: Kirchen können Mitgliederschwund beeinflussen

Bis 2060 halbieren sich laut der Freiburger Studie die Mitgliederzahlen der großen Kirchen in Deutschland. Fabian Peters, Co-Autor der Studie, hat drei Tipps, wie die Kirchen dem entgegenwirken können.
Kreuz Kirche Licht

Sexueller Missbrauch: Kirchen zahlen unterschiedlich viel Entschädigung

Die evangelische Kirche zahlt laut der "ZEIT" Betroffenen von sexualisierter Gewalt weniger Geld als die katholische Kirche. Ein EKD-Sprecher bemängelt einen "verzerrten" Vergleich.
Papst Franziskus Kreuz

Umfrage: Papst büßt Vertrauen ein

Laut einer RTL-Umfrage vertrauen die Deutschen den großen Religionsgemeinschaften weniger. Der Papst verliert am deutlichsten.
Radio Retro

Radiopredigten: Protestanten sprechen anders als Katholiken

Die Sprachwissenschaftlerin Anna-Maria Balbach hat 3.000 Radiopredigten untersucht. Sie stieß dabei auf deutliche Unterschiede in der Sprache von Katholiken und Protestanten.
Teenager Konfirmation Mädchen Freunde

Zehn Gründe für den Konfirmationsunterricht

Die Konfirmandenzeit ist wichtig, um junge Menschen für Kirche zu begeistern. Evangelisch.de hat zehn gute Gründe für den Konfirmationsunterricht gesammelt.
Gezeichnete Porträts von bekannten evangelischen Persönlichkeiten.

Protestant-O-Mat: „Du bist evangelisch, wie …“

Dietrich Bonhoeffer, Katharina von Bora oder doch Martin Luther King? Mit dem Protestant-O-Mat findest du heraus, wem du am ähnlichsten bist.
Klaus Engelhardt

Leidenschaftlich nachdenklich: Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Klaus Engelhardt wird 90

Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Klaus Engelhardt, wird am 11. Mai 90 Jahre alt. Engelhardt gilt als "Motor und Steuermann" beim Zusammenführen der evangelischen Kirchen in Ost und West nach der deutschen Wiedervereinigung.
Martin Kruse

Brückenbauer in West und Ost: Früherer EKD-Ratsvorsitzender Martin Kruse gestorben

Martin Kruse war Berliner Bischof und EKD-Ratsvorsitzender in bewegten Zeiten. Am Freitag starb der evangelische Theologe im Alter von 93 Jahren.
Eine Frau hält die Hand einer älteren Frau.

TV-Tipp: Wenn das Leben zu Ende gehen soll …

Die Evangelische Akademie im Rheinland lädt ein zu einem Vortragsabend mit "Evangelischen Perspektiven auf den assistierten Suizid".