Hier gibt’s Inhalte rund um den christlichen Glauben und die schönste Nebensache der Welt – Fußball :)
Darunter sind Artikel über Trainer Jürgen Klopp, Felix Nmecha, Charly Körbel, Ottmar Hitzfeld, Wolfgang Overath, Lionel Messi, Marco Rose, Olivier Giroud, Roberto Firmino und Heiko Herrlich.
Der ehemalige Fußballer und Präsident des 1. FC Köln feiert im September seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt er Einblicke in sein Glaubensleben und seine Beziehung zu Gott.
Marco Rose, Trainer des Bundesliga-Vereins RB Leipzig, wächst in der DDR ohne jede Beziehung zur Religion auf. Heute sagt er von sich: "Ja, ich glaube. Ich bin dankbar dafür."
602 Bundesligaspiele hat Karl-Heinz "Charly" Körbel absolviert - Rekord. Heute ist ihm neben dem Fußball vor allem der Glaube an Jesus Christus wichtig.
Seitdem die FIFA die WM an Katar vergeben hat, sind dort 35 Arbeitsmigranten gestorben. Ethiker Alexander Maßmann fragt: Können Gemeinden guten Gewissens die Spiele übertragen?
Die Premiere des Weihnachtssingens in der HDI Arena in Hannover wird aufgrund der aktuellen Corona-Lage auf 2022 verschoben. Das große Stadionsingen wird zum großen Stadionimpfen – aber in weihnachtlicher Atmosphäre.
Christen sollten ihre sicheren Kirchengebäude verlassen - dieser Ansicht sind die Gründer des CSG Westpark. Sie wollen durch Fußball Menschen erreichen, die sonst nichts mit der Kirche am Hut haben.
Die zweitgrößte spanische Tageszeitung hat Details aus dem Vertrag des Fußballstars veröffentlicht. Demnach solle er Aussagen zu Politik und Religion vermeiden.