Start Schlagworte Gerechtigkeit

Schlagwort: Gerechtigkeit

Eine aufgeschlagene Bibel liegt vor einer Pflanze.

Neue „Bibel in gerechter Sprache“ geplant

15 Jahre nach Herausgabe der "Bibel in gerechter Sprache" soll die Arbeit an einer Neufassung beginnen. Geschlechtergerechtigkeit und Postkolonialismus machen eine Neuauflage nötig.
Symbole für Judentum Christentum Islam

Umfrage: 61 Prozent finden Religion unwichtig

54 Prozent der Deutschen sind Mitglieder einer christlichen Kirche, aber nur ein Drittel findet Religion "wichtig". Schwach schneiden die Religionen vor allem beim Thema Gerechtigkeit ab.

Missbrauchsopfer zeigt Täter an – und sorgt damit für weltweites Aufsehen

Rachael Denhollander war die treibende Kraft im aufsehenerregenden Missbrauchsprozess gegen Larry Nassar, den Mannschaftsarzt des US-Turnteams. 16 Jahre nachdem sie von ihm sexuell missbraucht worden war, hatte sie als Erste den Mut, öffentlich gegen ihn auszusagen - dazu hat sie auch ihr Glaube bewegt.

Ex-Schiedsrichter: Gerechtigkeit oder Götter gibt es im Fußball nicht!

Trotz Videobeweis sagt Ex-Schiedsrichter Lutz Wagner: Gerechtigkeit gibt es im Fußball nicht - und auch keinen Fußballgott.

Christliche Initiative kritisiert Praxis von Primark als „teils illegal“

Die christliche Initiative Romero hat anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Mode-Discounters Primark ein Dossier zum Thema "Fast Fasion" veröffentlicht. Darin zeigt sie die Arbeitsbedingungen bei Zulieferern auf.

Brot für die Welt startet Online-Petition gegen Kinderarbeit

Brot für die Welt und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft wollen ein Gesetz gegen Kinderarbeit durchsetzen. Weltweit arbeiten 152 Millionen Kinder.
Eine Hand überreicht einer anderen eine Erde.

Umweltschutz: Ist die Welt der Abfalleimer Gottes?

Warum sollten sich Kirchengemeinden für den Umweltschutz engagieren? Antworten von Stefanie Linner von der Micha-Initiative Deutschland.

Die Kraft des Konjunktivs: Als Christen das Morgen gestalten

„Höher, schneller, weiter“, lautet das Mantra der Konsumgesellschaft. Warum wir als Christen von einer anderen Zukunft träumen dürfen.

Jesus und die Erstklässler

Der Unterrichtsentwurf für die erste Klasse sah vor, den Kindern drei Personen zu zeigen: ein armes Kind, ein wohlhabendes Kind und eine berühmte Person. Wie würden die Kinder die drei der Wichtigkeit nach ordnen?

Heilsarmee-Offizierin: Jesus war ein Feminist

Danielle Strickland ist Offizierin der Heilsarmee und reist als Sprecherin um die ganze Welt. Im Interview mit unserem Frauenmagazin JOYCE erzählt sie, warum Christen für soziale Gerechtigkeit kämpfen sollten und was der Glaube mit Frauenrechten zu tun hat.