Start Schlagworte Katholikentag

Schlagwort: Katholikentag

Siegfried Fietz: 70 Jahre und kein bisschen leise

In seinem Leben hat er unzählige Lieder veröffentlicht. Ein eigener Verlag und eine Open-Air-Kunstausstellung zeugen von der Breite seiner Schaffenskraft. Der Komponist, Produzent, Bildhauer und Künstler Siegfried Fietz wird 70 Jahre alt.

Kein herzliches Willkommen: Der Katholikentag hat in Leipzig einen schweren Stand

Leipzig hat es dem Katholikentag bisher nicht leicht gemacht: erst eine heftige Debatte über Finanzen, dann große Zurückhaltung bei der Aufnahme von Gästen. Doch es bleibt Hoffnung auf ein gelungenes Fest - in und mit der Stadt.

Katholikentag: AfD-Politiker sind unerwünscht

Auf dem Katholikentag im Mai in Leipzig dürfen keine Vertreter der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) auftreten. "Wir werden dort keine Gespräche mit Politikern der AfD führen", unterstrich der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, am Mittwoch.

Auch ohne Zuschuss: Katholikentag 2018 findet in Münster statt

Der Katholikentag 2018 findet vom 9. bis 13. Mai wie geplant in Münster statt. Die Frühjahrsvollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) sprach sich am Freitag in Würzburg trotz der versagten direkten finanziellen Unterstützung durch die Stadt Münster dafür aus, das Katholiken-Treffen dort stattfinden zu lassen.

Sachleistungen statt Bargeld: Stadt Münster stellt Katholikentag Räume und Nahverkehrstickets zur...

Im Streit um die Finanzierung des Katholikentags 2018 in Münster bietet die Stadt die kostenlose Nutzung von Veranstaltungsräumen an. Zudem will die Kommune für das Katholikentreffen Leistungen des öffentlichen Nahverkehrs übernehmen, wie der Rat der Stadt am Mittwochabend beschloss.

Münster: Erstmals kein kommunaler Zuschuss für einen Katholikentag

Es ist ein Novum in der Geschichte des Katholikentags: Die Stadt Münster, 2018 Gastgeber der kirchlichen Großveranstaltung, wird das Katholikentreffen nicht finanziell unterstützen. Dafür hat das Land NRW Unterstützung angekündigt.

Leipzig: Bürgerbegehren gegen Zuschuss für Katholikentag gescheitert

Über den städtischen Zuschuss zum Deutschen Katholikentag 2016 in Leipzig wird es vorerst keinen Bürgerentscheid geben. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens "(K)eine Million" verfehlten das Ziel von 25.000 Unterschriften, wie die designierte Piraten-Stadträtin Ute Elisabeth Gabelmann am Mittwoch mitteilte.

Katholikentag 2016: Stadt Leipzig zahlt eine Million Euro

Die Stadt Leipzig unterstützt den 100. Deutschen Katholikentag 2016 mit einer Summe von einer Million Euro. Eine entsprechende Vorlage des Kulturdezernats wurde am Mittwochabend in der Ratsversammlung beschlossen.

Katholischer Experte: „Städte profitieren finanziell von Katholikentagen“

Katholikentage bringen den gastgebenden Städten nach Einschätzung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken einen großen finanziellen Gewinn, der die Summe der Zuschüsse deutlich übertrefft.

Zentralkomitee: Katholikentag 2018 in Münster

Der Katholikentag 2018 soll in Münster stattfinden. Das teilten das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und das Bistum Münster am Mittwoch mit.