Schlagwort: Katholische Kirche
Deutsche Bischofskonferenz: Katholische Kirche startet Dialog
Die katholische Kirche sucht bei einem zweitägigen Gesprächsforum in Mannheim Wege aus der Vertrauenskrise.
Katholische Kirche: Kardinal Kasper empfiehlt geistliche Erneuerung und synodale Strukturen
Als Ausweg aus der Krise der katholischen Kirche empfiehlt Kardinal Walter Kasper eine geistliche Erneuerung und institutionelle Reformen.
Arbeitsrecht: Katholische Kirche hält am „Dritten Weg“ fest
Die Caritas und die katholischen Bischöfe halten den sogenannten Dritten Weg im Arbeits- und Tarifrecht trotz der Kritik von Gewerkschaften nach wie vor für zeitgemäß.
Katholische Kirche: Vatikan stärkt traditionelle lateinische Liturgie
Der Vatikan hat die traditionelle lateinische Liturgie weiter gestärkt.
Katholische Kirche: Moraltheologe Schockenhoff für «Entdramatisierung» im Kondom-Streit
Die katholische Kirche sollte sich nach Ansicht des Moraltheologen Eberhard Schockenhoff in der Diskussion um Vorbeugung gegen Aids weniger auf den Streit um Kondome konzentrieren.
Bußakt der Bischöfe: Katholische Kirche bittet um Vergebung für Missbrauchsfälle
Mit einem öffentlichen Bußakt hat die katholische Deutsche Bischofskonferenz am Montagabend in Paderborn um Vergebung für die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche gebeten.
Prominenter Fürsprecher: Theologe Küng unterstützt Reformappell an katholische Kirche
Der Tübinger Theologe Hans Küng unterstützt den Reformappell katholischer Theologie-Professoren zur Aufhebung des Pflichtzölibats für Priester und mehr Mitbestimmung in der Kirche.
Ökumene-Institut: Katholische Kirche treibt auf Konflikt zu
In der katholischen Kirche zeichnet sich aus Sicht des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim nach dem Professoren-Aufruf zu tiefgreifenden Reformen eine «Frontstellung» ab.
»KIWI AG«: Katholische Kirche gründet eigene Unternehmensberatung
Mit der Gründung einer eigenen Unternehmensberatung will die katholische Diözese Rottenburg-Stuttgart Firmen helfen, Werte- und Sinnfragen in ihre Entscheidungen einzubeziehen.
Chile: Katholische Kirche für Gnade bei Menschenrechtsverbrechen
Die katholische Kirche in Chile hat mit einem Vorstoß zur Begnadigung von Menschenrechtsverbrechern heftige Debatten ausgelöst. Am Mittwoch (Ortszeit) übergaben der Erzbischof von Santiago, Francisco Javier Errázuriz, und der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, Alejandro Goic, dem Staatspräsidenten Sebastián Piñera den Vorschlag für Begnadigungen anlässlich der bervorstehenden Unabhängigkeitsfeiern des Landes. Darin schlägt die katholische Kirche auch die Begnadigung oder einen Straferlass für Militär- und Polizeiangehörige vor, die wegen Menschenrechtsverbrechen während der Pinochet-Diktatur verurteilt wurden. Der Vorschlag war seit Wochen erwartet worden und erntete bereits scharfe Kritik.