Start Schlagworte Menschenhandel

Schlagwort: Menschenhandel

Eine Frau stützt sich auf ein Auto.

„Wenn wir Prostitution verbieten, gibt es Bürgerkrieg“

Am Samstag ist das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten. Frauenrechtsorganisationen und Sozialdienste wie die Diakonie kritisieren es. Der Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich (CDU) erklärt gegenüber pro, warum das Gesetz aus seiner Sicht ein Schritt in die richtige Richtung ist.

Ausbeutung der Arbeitskraft: „Billiglöhne haben mit Menschenhandel zu tun“

Bei der Jahrestagung "Weltkirche und Mission" der katholischen Deutschen Bischofskonferenz in Würzburg steht ab Montag das Thema Menschenhandel im Mittelpunkt. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick - Vorsitzender der Kommission Weltkirche - erklärt, was Kirche, Politik und Gesellschaft tun müssen, um Schleusern, Schleppern und kriminellen Geschäftemachern das Handwerk zu legen.

„Heiliger Zorn“: Gemeinsam gegen Menschenhandel

Er kommt mit einem Megaphon. Wie ein Marktverkäufer brüllt er durch die Fischauktionshalle in Hamburg. Heiße Ware habe er. Die Verkaufsobjekte sind in der Halle verteilt und von den Schultern bis zu den Knien in Plastikfolie eingepackt. Es sind Frauen.

Menschenhandel: Kirchliche Beratungsstelle schützt Frauen in Rumänien

Die offizielle Zahl der Opfer von Menschenhandel ist laut EU zwischen 2008 und 2010 um 18 Prozent gestiegen. Eine diakonische Beratungsstelle im rumänischen Temeschwar versucht, Frauen im letzten Moment vor Prostitution und Sklaverei zu bewahren.

Muenchner-kirchenradio.de: „Niederträchtig“ – Papst fordert stärkere Bekämpfung von Sextourismus und Menschenhandel

Sextourismus und Organhandel sind eine der niederträchtigsten Formen menschlicher Verirrungen. Daran erinnert Papst Benedikt XVI. in seiner Botschaft zum 7. Weltkongress für Tourismusseelsorge.

World Vision: Sklaverei und Menschenhandel sind an der Tagesordnung

Anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit am 12. Juni zeigt die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision in einer neuen Studie auf, in welcher Weise in der Mekong-Region (Asien) Kinder gekauft, verkauft und für vielfältige Zwangsarbeiten eingesetzt werden.