Tag: Pilgern
„Glaubst du das?“: Gebetswoche für Einheit der Christen gestartet
Um den persönlichen und den gemeinschaftlichen Glauben geht es bei der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Der scheidende ACK-Vorsitzende unterstrich die Bedeutung der Ökumene.
Begegnung mit Gott auf dem Jakobsweg
Thilo Wagner hat alles verloren. Als Pilger auf dem Jakobsweg sucht er nach einem Neuanfang – und findet Gott.
Lutherweg wird bis zum Entführungsort verlängert
Auf den Spuren Luthers pilgern: Der "Lutherweg 1521" besteht seit 2017. Jetzt kommt ein neues Teilstück dazu.
Täglich Comics – außer sonntags: Grafikerin läuft Jakobsweg
Eine leichte Luftmatratze, einen Schlafsack, die blaue Hose - Felice Meer hat möglichst wenig eingepackt. Die Grafikerin will bis September Santiago de Compostela erreichen und hält ihren Weg in Comics fest. Noch liegen rund 1.800 Kilometer vor ihr.
Jesus – made in China (Deutschlandfunk Kultur)
Auf die Schattenseiten christlichen Glaubens lässt ein Artikel auf Deutschlandfunk Kultur derzeit blicken. Stein des Anstoßes ist der Kult um eine Jesusstatue.
„Brich auf“: Pilgern in Bayern (Sonntagsblatt)
Beim Thema Pilgern denken die meisten vermutlich an den Jakobsweg. Tatsächlich gibt es viele offizielle und inoffizielle Pilgersrecken, auch in Deutschland. In Bayern beginnt in den Osterferien die "Pilgersaison". Das Magazin 360° Evangelisch listet die interessantesten auf.
Aus der Dunkelheit ins Licht: Wenn 40 Männer pilgern
Den Alltag kreuzen – das tun 40 Männer auf einer Pilgerwanderung in der Passionszeit. Manche suchen die Herausforderung, andere Neuorientierung und Kraft in einer Lebenskrise. Welche Aktualität kann die Geschichte vom Kreuz für ihr Leben haben? Schritte durch die Nacht ins Licht.
Jerusalem: Viele Christen müssen zu Ostern draußen bleiben
Jerusalem ist für Christen ein bedeutendes Pilgerziel an Ostern: Die Stadt, in der Jesus der Überlieferung nach im Garten Gethsemane festgenommen und schließlich gekreuzigt wurde. Vielen palästinensischen Christen aber bleibt der Besuch verwehrt.
Jakobsweg mit neuem Pilger-Rekord
Der Jakobsweg nach Santiago de Compostela hat 2016 einen neuen Rekord verzeichnet. Wie das Pilgerbüro im spanischen Wallfahrtsort mitteilte, bekamen 278.041 Personen eine „Compostela-Urkunde“ für ihre Pilgerreise ausgestellt.
Das erste Mal gemeinsam: Katholische und evangelische Bischöfe pilgern durch Israel
Neun katholische Bischöfe und neun Mitglieder des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland pilgerten eine Woche gemeinsam durch Israel. Sie erlebten neue Nähe, Versöhnung. Aber auch Ernüchterung angesichts der Lage in Jerusalem. Einen Tempel der Juden habe es dort nie gegeben, sagt die jordanische Verwaltung des Tempelbergs.