Start Schlagworte Schwangerschaft

Schlagwort: Schwangerschaft

Down Syndrom Trisomie 21

Kind mit Downsyndrom geboren: Mutter bekommt Entschädigung

Edyta Mordels Sohn Alexander kam vor vier Jahren mit Downsyndrom zur Welt. In diesem Sommer verklagte die 33-Jährige das staatliche Gesundheitssystem NHS ("National Health Service") auf Schadensersatz, da kein Screening stattgefunden habe. Nun bekam sie vor Gericht Recht, wie die BBC berichtet.
Menschen stehen mit Kreuzen und Schildern an einer Straße.

„Marsch für das Leben“: Mehr Teilnehmer als bei Gegendemos

Tausende Menschen sind am Samstag in Berlin auf die Straße gegangen - gegen und für Schwangerschaftsabbrüche. Die Polizei nahm Blockierer vorübergehend in Gewahrsam.

Bundesausschuss will Bluttest auf Trisomie zur Kassenleistung machen

Krankenkassen sollen künftig Gen-Tests bei Schwangeren auf eine mögliche Trisomie des ungeborenen Kindes bezahlen. Kritiker warnen vor möglichen Folgen.

Lebenshilfe: „Menschen nicht aussortieren“ (SWR2)

Sebastian Urbanski ist Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Lebenshilfe und hat selbst das Downsydrom. Bluttests auf Trisomie sieht er sehr kritisch. Es bestehe das Risiko, dass immer weniger behinderte Menschen auf die Welt kämen, sagte Urbanski gegenüber dem radiosender SWR2.

Buskampagne der Allianz für Lebensschutz stößt auf Kritik

Die Werbekampagne der Evangelischen Allianz Gießen für die Lebensschützer von Pro Femina erregt Aufsehen. Die Deutsche Kommunistische Partei spricht von "faschistischer Propaganda".

Frau mit Behinderung muss Kind nicht abtreiben lassen

In Großbritannien sollte eine Frau mit Behinderung durch ein Gerichtsurteil zur Abtreibung gezwungen werden, obwohl sie das Kind behalten wollte. Die Mutter der Frau legte Berufung ein - mit Erfolg.

Die VillaVie – ein Platz für Frauen in Not

Mit der VillaVie verwirklichte Tirza Schmidt ein Herzensprojekt: Einen Raum für Menschen zu schaffen, die einen Schwangerschaftsabbruch erlebt haben und still leiden. Ein Besuch vor Ort in Bochum.
Statue: Zwei Händen halten ein Baby.

Alabama verabschiedet strengste Abtreibungsgesetze

Der Senat des US-Bundesstaats Alabama hat die bisher schärfsten Abtreibungsgesetze beschlossen. Abtreibungen sind im zukünftig nahezu ohne Ausnahme verboten. Ärzten drohen bis zu 99 Jahre Haft.

Bundestag debattiert Bluttests zu Down-Syndrom (WZ)

Der deutsche Bundestag wird im April in einer "Orientierungsdebatte" über die ethischen Dimensionen vorgeburtlicher Bluttests auf das Down-Syndrom debattieren. Zurzeit wird diskutiert, die Tests zu einer kostenlosen Kassenleitung zu machen.

Gericht: Frau darf von Leihmutter ausgetragenes Kind adoptieren

Eine deutsche Mutter darf nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ihr von einer ausländischen Leihmutter in der Ukraine ausgetragenes Kind adoptieren, obwohl Leihmutterschaften in Deutschland gesetzlich verboten sind. Im vorliegenden Fall diene die Adoption dem Wohl des Kindes.