Start Schlagworte Studie

Schlagwort: Studie

Ein kleiner Junge steht in einem Feld und betet mit geschlossenen Augen und gefalteten Händen.

Erziehung: Religion wird nie 1:1 weitergegeben

Ob ein Mensch religiös wird oder nicht, hängt laut einer Studie entscheidend von der Familie ab. Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle.
Kirchentag 2019, "Seebrücke": Erinnerung an die Toten im Mittelmeer

Kirche: Zu politisch, oder nicht politisch genug?

Die Mehrzahl der Kirchenmitglieder erwartet von der Kirche neben der Glaubensvermittlung auch gesellschaftspolitisches Engagement – nicht jedoch automatisch eine im engen Sinn "politische Kirche".
Dunkle Wolken über einem Kirchturm Kirche

Westfälische Kirche räumt Versagen ein

Späte Reaktion, unklare Strukturen und mangelhafte Kommunikation: Eine Studie zeigt, was im Umgang mit dem Missbrauchsverdacht falsch gemacht wurde, der zum Rücktritt von Präses Annette Kurschus führte.
Freiwilligendienst FSJ Kind Kindergarten

Umfrage: Mental Health bei Hauptamtlichen

Die CVJM-Hochschule möchte Hauptamtliche in der Ausbildung besser auf Herausforderungen vorbereiten. Dazu hat sie jetzt eine deutschlandweite Studie gestartet.
USA Kirche mit US-Flagge

USA: Zahl der Christen nach langem Rückgang stabil

Laut einer Studie hat sich der Anteil der Christen an der US-Bevölkerung in den zurückliegenden Jahren stabilisiert. Allerdings bekennt sich nur noch eine Minderheit der jungen Menschen zum Glauben.
Antisemitismus Akte Ordner

Erschreckend: Antisemitische Vorurteile in NRW weit verbreitet

Laut einer aktuellen Studie teilen viele Menschen in Nordrhein-Westfalen antisemitische Vorurteile. Soziale Netzwerke spielen dabei eine große Rolle.

Studie: Glaube beeinflusst Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

"Hochreligiösen" Christen in Deutschland sind soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit wichtig – das ist eins der Ergebnisse der wissenschaftlichen Ge-Na-Studie des Instituts empirica.
Hilfsbereitschaft

Bertelsmann-Studie: Religiöse Menschen sind hilfsbereiter

Die Bereitschaft, für Flutopfer in Deutschland oder Erdbebenopfer in einem Entwicklungsland zu spenden, nimmt mit höherer Religiosität zu: Dies ist das Ergebnis des neuen Religionsmonitors der Bertelsmann Stiftung.
Kirchenamt der EKD in Hannover

Missbrauch: Evangelische Kirche beschließt Zeitplan für Empfehlungen

Die im Januar vorgestellte evangelische Missbrauchsstudie hat der evangelischen Kirche große Mängel im Umgang mit sexualisierter Gewalt attestiert. EKD und Diakonie haben jetzt einen Zeitplan für die Entwicklung von Maßnahmen beschlossen.
Jugendliche singen in einem Chor.

Studie: Kirchliche Jugend- und Kinderarbeit ist „Hoffnungsort“

Die württembergische Landeskirche hat die Ergebnisse der Studie „Jugend zählt 2“ vorgestellt. Das Ergebnis: Jugend- und Kinderarbeit ist ein "Hoffnungsort" für junge Menschen.