Obwohl der Gedanke naheliegt, hat die Jahreslosung nichts mit der Tageslosung der Herrnhuter Brüdergemeine zu tun. Letztere gibt es bereits seit 1731. Die Tradition der Jahreslosung wurde dagegen „erst“ im Jahr 1930 vom schwäbischen Pfarrer Otto Riethmüller begründet.
♦♦♦
Der Bibelvers für die Jahreslosung wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt. Ursprünglich war es eine rein „evangelische Angelegenheit“. Seit Ende der 60-er Jahre beteiligt sich jedoch auch die katholische Kirche an der Textauswahl.
♦♦♦
In vielen Kirchengemeinden dient die Jahreslosung als Leitvers für das Jahr. Im ersten Gottesdienst des Jahres ist sie häufig Grundlage der Predigt.