- Werbung -

Was das Vaterunser mit Feierabend zu tun hat

Der Theologe Ulrich Wendel hat entdeckt: Das Vaterunser ist ein Gebet des Loslassens – und passt deshalb perfekt zum Feierabend.

Mit dem Vaterunser konnte er sich lange nicht anfreunden, schreibt Ulrich Wendel im sela.-Blog. Bis er es als „Gebet des Loslassens“ für sich entdeckte: „Ich lasse mich selbst los und vertraue mich dem Vater an. Ich lasse meine Sorgen ums tägliche Brot los, meine Schuld und meine Anklagen. Und auch die Fragen, warum in meinem Leben bestimmte Dinge vorgekommen sind.“

Er hat eine Versuchsreihe gestartet: Was passiert, wenn man das „Gebet des Loslassens“ regelmäßig zum Feierabend betet?

Weiterlesen im sela.-Blog

NEWS & Impulse

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?