Kirche & Gemeinde

Die neue BEFG-Präsidentin Natalie Georgie steht vor einem Mikrofon

Natalie Georgi zur Präsidentin der Baptistengemeinden gewählt

Ein Novum: Die Berliner Pastorin ist die neue Präsidentin des Bunds Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). Ihr Wunsch: eine dynamische und lebendige Kirche.
Die Versammlung des Bundesrats des Bunds Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland 2025 in Kassel

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden beschließt neue Struktur

Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden erneuert seine Strukturen. Das Ziel: die Stärkung der örtlichen Gemeindearbeit.
30 Jahre Feiert Jesus

30 Jahre „Feiert Jesus!“ – Standing Ovations beim Jubiläumskonzert

2.000 Besucher und Gäste aus der christlichen Musikszene kamen zum Jubiläumskonzert in die Liederhalle Stuttgart. Neben toller Musik gab es auch spannende Geschichten zu hören.
Ein Ehepaar steht Kopf an Kopf im Sonnenlicht.

Neuer Rekord bei Aktion „einfach heiraten“

801 Paare gaben sich am Sonntag in Bayern spontan das Ja-Wort. Die Altersspanne war groß.
Kirche leer Alter Kirchenaustritt Gottesdienst

Geht ein müdes Christentum an sich selbst zugrunde?

Der Theologe Ralf Frisch beschreibt in einer Kolumne im Sonntagsblatt ein "müdes", teils gottvergessenes Christentum – und äußert sich trotzdem hoffnungsvoll.
Staatszahlungen Kirche Geld Kreuz Euro

Evangelische Kirchensteuereinnahmen 2024 leicht gestiegen

Die evangelischen Landeskirchen haben 2024 ein Prozent mehr Kirchensteuern eingenommen als im Jahr davor. Die Gesamtsumme lag bei rund 5,97 Milliarden Euro.
Donkey Mobile App

Donkey Mobile: Gemeinde-App soll Gemeinschaft stärken

Europaweit nutzen über 500 Gemeinden die App Donkey Mobile. Jetzt wollen die Entwickler auch in Deutschland durchstarten und Kirchen dabei helfen, ihre digitale Kommunikation zu verbessern und Gemeinschaft zu stärken.
Losungen

Das sind die Losungen für 2028

Im ostsächsischen Herrnhut sind die Texte für die "Losungen" gezogen worden – für das Jahr 2028. Es gibt sie seit fast 300 Jahren.
Olaf Latzel Pfarrer

Disziplinarstrafe für Bremer Pastor Olaf Latzel

Dem Bremer Pastor Olaf Latzel werden als Disziplinarmaßnahme die Bezüge gekürzt. Grund dafür: seine Äußerungen über queere Menschen.
Ralf Meister

Bischof Meister weist Rücktrittforderungen zurück

Kein Interesse an der Aufklärung von Missbrauch? Das werfen Betroffene dem hannoverschen Landesbischof vor. Er weist die Vorwürfe zurück.