Darum solltest du deine Gemeinde nicht verlassen
Wo Sarah Rauschenberger in ihrer Gemeinde anfangs häufiger einfach Reißaus nehmen will, sieht sie nun das Potenzial. Ihre Gemeinde hat sich verändert, aber auch sie selbst.
Digitale Kirche: „Jeder kann etwas beitragen“
Die württembergische, die bayrische und die badische Landeskirche entwickeln seit Herbst 2021 zusammen drei "Digitale Mustergemeinden". Erste Erfolge und Hürden zeigen sich.
USA: Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen US-Baptisten
Ein Bericht enthält schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Pastoren des Südlichen Baptistenverbandes (SBC), der größten protestantischen Kirche in den USA. 703 Pastoren sind des Missbrauchs beschuldigt, unter anderem ein Ex-SBC-Präsident.
Sächsischer Bischof Bilz: Durch Gebet die Einheit der Christen fördern
Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS), Tobias Bilz, hat die ökumenische Gebetsaktion "Gemeinsam vor Pfingsten" am 30. Mai mitinitiiert. Die Aktion soll das Miteinander stärken.
Neue Formen von Kirche: „Wir brauchen Freiraum, um es anders zu...
Pfarrer und Pfarrerinnen gehen in Verwaltungsaufgaben unter, meint der Theologe Thomas Schlegel. "Erprobungsräume" sollen ihnen wieder Freiheiten ermöglichen und Kirche dadurch zukunftsfähig machen.
Homiletik: So bereitest du eine gute Predigt vor
Predigen ist ein Handwerk, das man lernen kann, sagt der Theologe Felix Eiffler. Im Interview erklärt er, welche Schritte er bis zur fertigen Predigt durchgeht und wie lange eine Predigt dauern sollte.
ERF weiht neues Medienhaus ein
Im Rahmen eines Begegnungstages hat ERF Medien sein neues Bürogebäude der Öffentlichkeit präsentiert. Am Tag zuvor wurden die Reichweite und die Finanzen des Jahres 2021 bekannt gegeben.
EKD-Präses Heinrich: „Ich bin hier in einer verdammt mutigen Kirche“
Anna-Nicole Heinrich wuchs in einer nichtchristlichen Familie auf. Seit Mai 2021 ist die 25-Jährige Präses der EKD-Synode. Wie kam es dazu?
Nach Spaltung in USA – Methodisten in Deutschland bekräftigen Einheit
In den USA hat sich die konservative "Globale methodistische Kirche" von der Evangelisch-methodistischen Kirche abgespalten. Die konservativen Gemeinden in Deutschland wollen sich der neuen Kirche nicht anschließen.
Von Islamisten verschleppt: Afrikamissionar kommt nach zwei Jahren frei
Der italienische Pater Pier Luigi Maccalli war über zwei Jahre in der Hand dschihadistischer Milizen. Über die Gefangenschaft sagt er: "Ich habe in meiner Verzweiflung zu Gott geschrien."