- Werbung -

Rave und Taizé: „Nacht der Kirchen Saar“ am 8. Juni

41 Kirchen im Saarland sind am Sonntag zu ungewohnter Stunde geöffnet. Die „Nacht der Kirchen“ verspricht Musik, Kultur und einige Überraschungen.

Vom frühen Abend bis teilweise Mitternacht bieten 41 Kirchen im Saarland ein vielfältiges Programm. Interessierte können am 8. Juni Musik und Kunst, Tanz und Kultur „und einige Überraschungen“ erleben, heißt es in der Pressemitteilung zur „Nacht der Kirchen Saar“.

- Werbung -

So werde sich die Kirche Maria Trost in Dillingen an Pfingsten in eine „RAVE-Church“ mit dem Motto „God is a DJ“ verwandeln. Die katholische Jugend Dillingen freue sich darauf, gemeinsam mit ihren Gästen in Club-Atmosphäre zu tanzen und zu feiern.

Vielfältige Angebote

Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus auf dem Saarbrücker Rodenhof plant anlässlich des 80. Todestages seines Namensgebers einen Themenabend rund um den Theologen und Widerstandskämpfer. Unter anderem werde der Posaunenchor Saarbrücken zeitgemäß vertonte Bonhoeffer-Lieder präsentieren.

Auf dem Programm anderer Kirchen stehen ein internationales „ChurchFood-Festival“, Kunstausstellungen, Taizé-Andachten, Konzerte und eine Lesung des Buchs Rut.

Neben katholischen und evangelischen Gemeinden beteiligen sich auch einige Gemeinden aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Saarbrücken und Umgebung. Seit 2013 findet die ökumenische „Nacht der Kirchen“ saarlandweit statt. Bis zu 10.000 Besucherinnen und Besucher nehmen das Angebot laut Veranstalterangaben jährlich wahr.

- Werbung -

Link: Homepage der „Nacht der Kirchen Saar“

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein