- Werbung -

EKD-Rat fordert: Deutschland soll Atomwaffen-Verbotsvertrag beitreten

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fordert die Bundesregierung auf, dem Atomwaffen-Verbotsvertrag beizutreten. Bisher haben 122 Länder diesen Vertrag unterzeichnet. Wie der Deutschlandfunk berichtet, sagte Renke Brahms, Friedensbeauftragte des EKD-Rates, in Bonn, auch wenn sich die Bundesregierung in diesem Jahr nicht an den Verhandlungen bei den Vereinten Nationen beteiligt habe, könnte Deutschland ein wichtiges Zeichen für eine Ächtung dieser Massenvernichtungswaffen setzen.

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de

Zuletzt veröffentlicht

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein

* Mit dem Absenden meines Kommentars akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen von Jesus.de. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.