Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fordert die Bundesregierung auf, dem Atomwaffen-Verbotsvertrag beizutreten. Bisher haben 122 Länder diesen Vertrag unterzeichnet. Wie der Deutschlandfunk berichtet, sagte Renke Brahms, Friedensbeauftragte des EKD-Rates, in Bonn, auch wenn sich die Bundesregierung in diesem Jahr nicht an den Verhandlungen bei den Vereinten Nationen beteiligt habe, könnte Deutschland ein wichtiges Zeichen für eine Ächtung dieser Massenvernichtungswaffen setzen.
- Werbung -
Konnten wir dich inspirieren?
Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?