Start Schlagworte Antisemitismus

Schlagwort: Antisemitismus

Demonstration mit antisemitischen Parolen in Berlin

Antisemitismus: Hass, der nicht zu fassen ist

Warum schlägt Juden weltweit und auch in Deutschland soviel Hass entgegen? Ein Beitrag im Medienmagazin PRO geht dieser Frage nach.
Davidsstern Antisemitismus Israel Juden Judentum

Nordkirche: „Antisemitismus zu bekämpfen ist christlicher Auftrag“

Landessynode und Bischofsrat der Nordkirche haben zu Beginn ihrer Tagung ihre "uneingeschränkte" Solidarität mit jüdischen Mitbürgern bekundet und sich gegen Spaltung und Polarisierung der Gesellschaft ausgesprochen.
Dr. Felix Klein 2023

Felix Klein: Es gibt keinen „harmlosen“ Antisemitismus

Dr. Felix Klein ist seit fünf Jahren Bundesbeauftragter für jüdisches Leben und fordert eine Sensibilisierung für alle Formen von Antisemitismus.
Thorsten Latzel Präses Rheinische Kirche

Latzel: Israelfeindliche Posts von „Fridays for Future“ inakzeptabel

Der Präses der Rheinischen Kirche, Thorsten Latzel, hat antiisraelische Aussagen der internationalen Sektion der Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" (FFF) scharf kritisiert.
Synagoge Berlin-Mitte nach dem Brandanschlag

Brandanschlag auf Berliner Synagoge

In der Nacht zu Mittwoch versuchten Vermummte eine Synagoge in Berlin-Mitte in Brand zu stecken. Die Tat hat breites Entsetzen ausgelöst.
Davidsstern Antisemitismus Israel Juden Judentum

Studie: Antisemitismus unter Muslimen und AfD-Wählern mehr verbreitet

Harte antisemitische Aussagen werden laut Umfrage von einer großen Mehrheit abgelehnt. Zustimmung kommt am ehesten von Extremisten, Verschwörungstheoretikern und AfD-Wählern. Aber auch unter Muslimen sind problematische Haltungen stärker ausgeprägt.
Demonstration Jesiden Mord Irak

1.000 Menschen gerettet: „Jedes Leben zählt!“

Michael Blume war an der Rettung von 1.000 jesidischen Frauen und Kindern aus dem Nordirak beteiligt. Heute ist der überzeugte Christ Antisemitismusbeauftragter in Baden-Württemberg. Was ängstigt ihn? Was macht ihm Hoffnung?
Antisemitismus Akte Ordner

Bericht: „Weitverbreiteter Alltagsantisemitismus“ in Deutschland

2022 wurden in Deutschland mehr antisemitische Gewalttaten registriert. Die Zahl antisemitischer Vorfälle insgesamt ging leicht zurück.
Demonstration, Beine von menschen

Berliner Polizei verbietet pro-palästinensische Demonstration

Die Berliner Polizei hat erneut eine pro-palästinensische Versammlung verboten. Es sei davon auszugehen, dass die Demonstration für antisemitische und israelfeindliche Hetze genutzt werde.
Gerhard Wegner

Niedersachsen: Theologe wird Antisemitismus-Beauftragter

Der evangelische Theologe Gerhard Wegner (69) wird neuer Antisemitismus-Beauftragter des Landes Niedersachsen. Früher leitete er das Sozialwissenschaftlichen Institute der EKD.