Schlagwort: Baptisten
Bund Freikirchlicher Gemeinden: Michael Noss als Präsident wiedergewählt
Michael Noss bleibt Präsident des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). Der Bundesrat bestätigte ihn mit großer Mehrheit im Amt.
USA: Zoff bei den Südlichen Baptisten
Der Südliche Baptistenverband, größte protestantische Kirche in den USA, steht vor einer Zerreißprobe. Liberale und Konservative sind sich uneins beim Umgang mit Frauenordination und Rassismus. Für Streit sorgt auch die Aufklärung von Missbrauch.
Heidelberger Baptistengemeinde für Rap-Video gegen Rassismus ausgezeichnet
Die Evangelisch-Freikirchliche Hoffnungskirche in Heidelberg hat mit einem Rap-Video den dritten Platz des Heidelberger Integrationspreises belegt. Darin sprechen sich Kinder gegen Rassismus aus.
Baptisten: Mitgliederzahlen gehen 2019 zurück
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden hatte Ende 2019 insgesamt 80.195 Mitgliedern. Das sind 1,18 Prozent weniger als im Vorjahr.
Corona-Pandemie wird für US-Kirchen zur Existenzfrage
Auch in den USA bleiben wegen der Corona-Pandemie die christlichen Kirchen weiter geschlossen. Spenden und Kollekten gehen seither dramatisch zurück. Das bringt viele Gemeinden in finanzielle Not. Sie nehmen nun sogar staatliche Hilfe in Anspruch.
Corona: Baptisten veröffentlichen „Hinweise und Maßnahmen“
Die Bundesgeschäftsführung der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinden in Deutschland hat anlässlich der Corona-Krise Hinweise und Maßnahmen zum Verhalten in den Gemeinden veröffentlicht.
Täuferbewegung: Fünf Jahre Party zum 500. Geburtstag
1525 fand die erste Glaubenstaufe der sogenannten „Täufer“ statt. Der Grundstein für die Bewegung war gelegt, aus der unter anderem die Mennoniten, Baptisten und Amische entstanden. 500 Jahre später soll diese Reform nach der Reform groß gefeiert werden.
500 Jahre Täuferbewegung: Jubiläum geplant
2025 jährt sich die erste täuferische Glaubenstaufe in Zürich zum 500. Mal. Aus diesem Anlass soll es ab 2020 fünf Themenjahre geben.
Spanien: Evangelikale eröffnen monatlich 16 Gottesdiensträume
Die evangelikalen Christen sind in Spanien die religiöse Minderheiten mit der größten Präsenz. 2018 eröffneten sie 197 Anbetungs- und Gottesdiensträume.
Ein Leben für die Bibel: Schriftausleger Adolf Pohl gestorben
Fast sein gesamtes Leben hat Adolf Pohl der Bibel gewidmet, als Autor der Wuppertaler Studienbibel wurde er einer breiten Öffentlichkeit bekannt. In dieser Woche ist der baptistische Theologe im Alter von 91 Jahren gestorben. Ein Porträt.