Tag: Die Tafel
Wachsende Armut: Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationieren
Rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen derzeit nach Angaben des Tafel-Dachverbandes die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren – ein Grund ist der Ukraine-Krieg.
Armut in Deutschland: Tafeln kritisieren soziale Schieflage
Die Tafel fordert größeren Einsatz gegen die Armut in Deutschland. Ehrenamtlicher Einsatz könne politische Missstände nicht ausgleichen.
„Ausnahmezustand“: Tafeln schlagen Alarm
Mehr Bedürftige, weniger Lebensmittel: Die Tafeln in Deutschland beklagen eine massive "Überlastung" - und sehen den Staat in der Pflicht.
Zwei Millionen Hilfesuchende: Mehr Menschen nutzen Tafeln
2022 sind nach Angaben der Dachorganisation Tafel Deutschland rund 50 Prozent mehr Menschen zu den Lebensmittelausgaben für Bedürftige gekommen als im Jahr zuvor. Teilweise gab es Aufnahmestopps.
Wegen Überlastung: Viele Tafeln verhängen Aufnahmestopps
Die Kundenzahl bei den Tafeln in Deutschland hat sich im Vergleich zu 2021 verdoppelt. Gleichzeitig sinkt die Zahl an Geld- und Lebensmittelspenden.
Dramatischer Anstieg bei Tafelkunden: „Wir müssen streng rationieren“
Hunderttausende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die Inflation auf Rekordniveau und dazu noch die Corona-Pandemie: Viele Tafeln arbeiten am Limit. Die Lebensmittelknappheit sorgt für Streit zwischen den Kunden.
Wegen Corona: Hälfte der Tafeln hat geschlossen
Rund die Hälfte der 949 Tafeln in Deutschland hat aufgrund der Corona-Epidemie ihren Dienst eingestellt. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung. In den noch geöffneten Einrichtungen wird improvisiert.
Wegen Corona: Immer mehr Tafeln schließen Ausgabestellen
Immer mehr Tafeln in Deutschland stellen wegen der Corona-Krise ihre Lebensmittelausgaben ein. Hatten am Freitag etwa 30 Tafeln den Betrieb beendet oder deutlich zurückgefahren, so waren es am Montag schon deutlich mehr als 100.
Anzahl der Tafel-Nutzer steigt auf 1,6 Millionen (ERF)
In Deutschland nutzen immer mehr Menschen das Lebensmittel-Angebot der Tafeln. Nach Angaben von Tafel Deutschland ist die Zahl innerhalb eines Jahres um 10 Prozent gestiegen, meldet ERF Medien.
Tafelverband: Zahl der Bedürftigen in Deutschland hat sich verdoppelt
Während die Wirtschaft in Deutschland seit Jahren wächst, hat sich die Zahl der Bedürftigen bei den Tafeln in den vergangenen 10 Jahren verdoppelt. Rund 1,5 Millionen Menschen werden regelmäßig unterstützt - und der Bedarf ist noch höher, betont der Vorsitzende Jochen Brühl.