Start Schlagworte EKD

Schlagwort: EKD

Jürgen Schmude

Früherer EKD-Präses Jürgen Schmude gestorben

Er war Bundesminister unter Helmut Schmidt (SPD) und später der am längsten amtierende Präses der Synode der EKD: Im Alter von 88 Jahren ist Jürgen Schmude verstorben.

Zutiefst befremdet: Kirchen verurteilen Migrationskonzept der CDU/CSU

CDU und CSU haben einen Gesetzentwurf für eine deutlich härtere Migrationspolitik vorgelegt. Von der Evangelischen und Katholischen Kirche kommt scharfe Kritik.
Frau in einer Kirche

Analyse: Religiosität in Deutschland nimmt weiter ab

Kirchliche und auch allgemeine Religiosität in Deutschland nehmen offenbar immer weiter ab. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der Kirchenmitgliedschafts-Studie der EKD.
Person am Schreibtisch mit Laptop

EKD-Innovationsfonds fördert evangelikale Projekte

Die EKD fördert auch 2025 die Vielfalt evangelischer Publizistik. Dafür stellt sie 138.000 Euro für evangelikale Medienprojekte zur Verfügung.

Theologin: Evangelische Kirche ist überwiegend „bildungsbürgerlich“

Die Evangelische Kirche nimmt in ihrer Sprache und in ihren Formen zu wenig Rücksicht auf Menschen mit geringer Bildung oder mit niedrigem sozialem Status. Dies kritisiert die Theologin Isolde Karle.
Kirsten Fehrs

EKD-Synode wählt Kirsten Fehrs zur Ratsvorsitzenden

Kommissarisch hatte sie den Ratsvorsitz bereits seit einem Jahr inne, jetzt steht die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ganz offiziell an der Spitze der EKD.
Abstimmung bei der EKD-Synode im November 2024

EKD präsentiert Modell für Zahlungen an Missbrauchsopfer

Die EKD hat ein Verfahren für Entschädigungszahlungen an Missbrauchsbetroffene in ihren Gemeinden und Einrichtungen präsentiert. Geplant ist ein zweistufiges Modell.
Blick von der Kanzel in den Kirchsaal Gottesdienst

Gemeinsame Erklärung: EKD und Freikirchen wollen Kanzeltausch fördern

Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und die EKD wollen Ortsgemeinden ermutigen, den gegenseitigen Austausch zu intensivieren. Dazu unterzeichnen die Kirchenleitungen im September eine gemeinsame Erklärung.
Volker Jung

Evangelische Kirche reagiert auf Kritik an Missbrauchsaufarbeitung

Die EKD könne den Missbrauchskandal nicht intern aufarbeiten, kritisierte der Jura-Professor Jacob Joussen – und kündigte seinen Rückzug aus dem Rat der EKD an. Kirchenpräsident Jung hat jetzt für den Rat auf die Kritik geantwortet.
Joachim Lenz vor der Erlöserkirche in Jerusalem.

Nahostkrieg: keine Raketen auf Jerusalem

Joachim Lenz wohnt als Vertreter der EKD in Jerusalem – und fühlt sich dort trotz des Krieges sicher. Einen Trinkwasservorrat hat er allerdings angelegt.