Start Schlagworte EKD

Schlagwort: EKD

Klimastreik in Berlin am 15. September 2023 Demonstration

Klimastreik: Theologe kritisiert Aktivismus der Kirche

Der Theologe Christoph Markschies kritisiert die evangelische Kirche für ihren Aufruf zum Klimastreik. Die Bibel sei kein "schnurgerader Auftrag" zum Klima-Aktivismus.

Onlineportal bietet digitales Know-how für Gemeinden und kirchliche Werke

Wie können digitale Kirche und Verkündigung gelingen? Das Webportal #kirchenDIGITAL bietet Videotutorials zu grundlegenden und weiterführenden Fragen.
Zwei Hände - baby und alter Mensch

„Woche für das Leben“: EKD steigt aus

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zieht sich aus der ökumenischen "Woche für das Leben" zurück. Künftig soll das Engagement für Lebensschutz in anderen Formaten erfolgen.
Margot Käßmann

Vorbild und Reizfigur – Theologin Margot Käßmann wird 65

Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann wird am Samstag 65 Jahre alt. Sie hat eine bemerkenswerte Karriere in der evangelischen Kirche hingelegt – mit allen Höhen und Tiefen.
Anne Gidion EKD

Politiker wünschen sich geistliche statt politische Predigten

Anne Gidion feiert als "Chefdiplomatin" der EKD Gottesdienste für Bundestagsabgeordnete - und kennt deren Ansprüche an Predigten.
Kirche Gottesdienst Kirchenbänke Mitglieder

EKD: Mitgliederverlust erreicht neuen Rekordwert

Der Trend zum Kirchenaustritt hat sich 2022 weiter beschleunigt. Erstmals übertraf die Zahl der Kirchenaustritte die der Sterbefälle. Paradoxerweise steigen die Kirchensteuereinnahmen.
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus

60. Geburtstag: EKD würdigt Ratsvorsitzende Annette Kurschus als kluge Theologin

Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus feiert heute ihren 60. Geburtstag. Ihr Fundament sei eine tief gegründete Frömmigkeit, sagte ihre Stellvertreterin Kerstin Fehrs.
Kirche leere Kirchenbänke

Soziologin: Kirchen verlieren vor 2060 die Hälfte ihrer Mitglieder

Die Evangelische Kirche hat 2021 über 500.000 Mitglieder verloren. Kirchensoziologin Petra-Angela Ahrens meint, dass sich der Trend beschleunigen könnte - unabhängig von Skandalen.
Woche für das Leben 2023 Logo

Woche für das Leben: Sorgen junger Menschen stehen im Mittelpunkt

Die ökumenische "Woche für das Leben" im April steht unter dem Motto "Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive". Inhaltlich soll es unter anderem um den Ukrainekrieg, Pandemie und Klimawandel gehen.
Kirchturm vor einem Hintergrund aus Euroscheinen

Medienfonds: EKD fördert evangelikale Publizistik

Auch im kommenden Jahr fördert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) evangelikale Medienprojekte. Die Vergabesumme für 2023 beträgt insgesamt 138.000 Euro.