Start Schlagworte EKD

Schlagwort: EKD

Anne Gidion EKD

EKD hat neue „Chefdiplomatin“

Die neue Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Anne Gidion, wird heute (Freitag) in ihr Amt eingeführt. Die 51-Jährige ist die erste Frau in diesem kirchlichen Diplomatenamt.
WM Katar Boykott Menschenrechte FIFA

Kritisch auseinandersetzen: Kirche gibt Tipps zum Umgang mit WM

Die WM in Katar in der Adventszeit ist umstritten. Das Arbeitsheft der evangelischen Kirche soll Gemeinden keine fertigen Lösungen anbieten, sondern "Licht- und Schattenseiten" beleuchten.
Ein junges Mädchen schaut lächelnd auf ihr Smartphone. Sie sitzt auf einem Sofa.

Konfi-App über 100.000 Mal heruntergeladen

Mit der "KonApp" organisieren rund ein Viertel der EKD-Kirchengemeinden ihre Konfirmandenarbeit. Die neuste Version bietet diverse Social-Media-Funktionen.
Winter Kälte Winterjacke Schnee

Wärme gegen Wut: EKD startet Aktion #wärmewinter

Die evangelische Kirche will Wärmestuben und Beratungsstellen für Menschen in Not einrichten. Bei der Finanzierung soll auch die Energiepreispauschale helfen.
Nikolaus Schneider Kirchentag EKD

Fürsprecher der „kleinen Leute“: Theologe Nikolaus Schneider wird 75

Der Ex-EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat seine Kirche unter dem Motto "Fromm und sozial engagiert" geprägt. Tod und Sterben entwickelten sich durch persönliche Erfahrungen zu seinem Lebensthema.
Geldscheine stecken in einem Glas.

Energiepreise: Kirchen wollen Mehreinnahmen für Menschen in Not einsetzen

Es ist ein ungewollter Effekt der Energiepauschale: Die Kirchen erhalten mehr Kirchensteuern – in Westfalen vermutlich fünf Millionen Euro zusätzlich. Das Geld soll an diakonische Werke gehen.
Wolfgang Huber EKD-Ratsvorsitzender

The Greatest Of All Time: Wolfgang Huber war „Glücksfall“ für EKD

Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber wird heute 80 Jahre alt. In seiner Amtszeit prägte er die EKD wie kein anderer und riss sie aus einem "defensiv-depressiven Kirchenschlaf".
Ein Mädchen hält ein Kuscheltier in der rechten Hand und streckt die linke Hand in die Kamera.

Missbrauch: EKD gibt „Macht und Deutungshoheit“ an Betroffene ab

Das neu geschaffene Beteiligungsforum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nimmt am Freitag seine Arbeit auf. Betroffenenvertreterinnen und -vertreter warnen, dass es kein "Feigenblatt" werden dürfe.
Musiknoten und Schmetterlinge gehen aus einem bunten Kreuz hervor.

Neue Formen von Kirche: „Wir brauchen Freiraum, um es anders zu...

Pfarrer und Pfarrerinnen gehen in Verwaltungsaufgaben unter, meint der Theologe Thomas Schlegel. "Erprobungsräume" sollen ihnen wieder Freiheiten ermöglichen und Kirche dadurch zukunftsfähig machen.
Klaus Engelhardt

Leidenschaftlich nachdenklich: Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Klaus Engelhardt wird 90

Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Klaus Engelhardt, wird am 11. Mai 90 Jahre alt. Engelhardt gilt als "Motor und Steuermann" beim Zusammenführen der evangelischen Kirchen in Ost und West nach der deutschen Wiedervereinigung.