Schlagwort: Evangelisch-reformierte Kirche
Schweiz: „Ehe für alle“ tritt in Kraft
Gleichgeschlechtliche Paare können in der Schweiz seit Freitag, 1. Juli, offiziell heiraten und Kinder adoptieren. Auch kirchliche Trauungen sind möglich.
Zwingli hatte nichts gegen Bilder
Vor allem evangelisch-reformierte Kirchen und Freikirchen sind in puncto Kunst oft sehr nüchtern ausgestattet. Lenken Bilder tatsächlich vom Wesentlichen ab? Tamara Boppart findet: Kunst gehört in die Kirche.
Schweiz: Kommission hält Vorwürfe gegen Ex-Kirchenpräsident Locher für „glaubwürdig“
Der fühere Präsident der Schweizer Reformierten, Gottfried Locher, hat eine ehemalige Mitarbeiterin in ihrer sexuellen, psychischen und spirituellen Integrität verletzt. Zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht.
Trotz Panne: Anwaltskanzlei darf Fall Locher untersuchen
Die Aufarbeitung rund um die Rücktritte von Sabine Brändlin und Gottfried Locher in der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz kann unmittelbar beginnen.
Gottfried Locher tritt nun auch bei GEKE als Präsident zurück
Nach seinem Rücktritt bei der Evangelischen Kirche Schweiz trat Gottfried Locher nun auch als Präsident der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ab.
Der Fall Locher: Von Affären und Grenzverletzungen
Die evangelisch-reformierte Kirche in der Schweiz ist in einen handfesten Skandal geraten. Denn nachdem kurz hintereinander Ratsmitglied Sabine Brändlin und Präsident Gottfried Locher zurückgetreten sind, werden jetzt immer mehr Details bekannt.
Kirchen-Front wettert gegen ausbeutende Unternehmen
Mehrere kirchliche Vereinigungen unterstützen in der Schweiz die "Konzernverantwortungsinitiative". Sie wollen zwielichtigen Unternehmen an den Kragen.
Schweiz: Mehr Konfessionslose, weniger Kirchenmitglieder
Während die Zahl der Konfessionslosen in der Schweiz seit 2010 um sechs Prozent auf 24,9 Prozent gestiegen ist, nimmt die Zahl der Kirchenmitglieder weiter ab. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des Schweizer Bundesamts für Statistik hervor.
Podcasterinnen geben der Predigt eine Plattform
Zugegeben: Zwei Schwestern, die einen Podcast verantworten, ist ein ausgesprochen ungewöhnliches Bild. Davon lassen sich Svenja und Friederike Nordholt jedoch nicht stören. Seit Anfang des Jahres senden die beiden Theologiestudentinnen ihren Predigtpodcast „Wortkollektiv“ in die Welt heraus. Wer sind die jungen Theologie-Pionierinnen?
Trauordnung für homosexuelle Paare in reformierter Kirche
Die Evangelisch-reformierte Kirche hat eine Trauordnung für schwule und lesbische Paare beschlossen. Unter theologisch-ethischen Aspekten stehe eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft genauso unter dem Zuspruch Gottes wie die Partnerschaft zwischen Mann und Frau, hieß es am Freitag auf der Gesamtsynode der Evangelisch-reformierten Kirche im niedersächsischen Emden.