Schlagwort: Familie
Ille Ochs: Im Käfig der Angst – Missbrauch in der heilen...
Ille Ochs ist die Schwester von Peter Strauch, ein bekannter Name in der deutschen evangelikalen Szene. Und sie wurde als Kind von ihrem Vater sexuell missbraucht. In ihrem Buch erzählt sie aus ihrem Leben im Zusammenhang mit diesem Trauma, das ihre Entwicklung entscheidend beeinflusste und erst allmählich ans Licht kam.
Tobias Künkler + Tobias Faix: Zwischen Furcht & Freiheit – Das...
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch "Zwischen Furcht und Freiheit – das Dilemma der christlichen Erziehung" absolut lesenswert ist. Es bietet vielfältige Impulse und Denkanstöße zu einer gesunden Glaubenserziehung und leitet dazu an, Kinder und Jugendliche von der Furcht in die Freiheit zu führen.
Neues Forum: Große Kinder, große Sorgen?
Man kann sich trefflich streiten, ob der bekannte Spruch mit den kleinen und großen Kindern und den dazugehörigen Sorgen denn nun stimmt oder nicht. Fakt ist, dass auch Eltern von Jugendlichen oder von erwachsenen Kindern ihre Fragen und Probleme haben.
Um ihnen eine Austauschmöglichkeit zu geben, bieten wir in Kooperation mit "Family" nun das Forum „Familienleben mit (fast) erwachsenen Kindern“ an. Hier können namentlich oder anonym Fragen und Probleme aus dieser besonderen Familienphase diskutiert werden.
Damit knüpfen wir an das neue Magazin FamilyNEXT an, das sich auch an diese Zielgruppe richtet. Eltern von „großen“ Kindern sind immer noch mit genauso viel Herzblut an Themen wie Familie und Erziehung interessiert wie Eltern von kleineren Kindern. Nur haben sich die Umstände und Vorzeichen verändert.
Bischof kritisert Fachmesse: Schwangerschaft darf keine Dienstleistung werden
Die Fachmesse "Kinderwunschtage" in Berlin sorgt weiter für Kritik. Schwangerschaften dürften nicht zu Dienstleistungen werden, sagte Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz dem Evangelischen Pressedienst (epd). Es sei "ethisch äußerst problematisch", wenn dafür die wirtschaftliche Lage von Leihmüttern ausgenutzt werde, so Dröge am Freitag in Berlin.
Studie: Christliche Erziehung ist weit besser als ihr Ruf
Wie erziehen christliche Eltern ihre Kinder? Sind sie strenger als andere Eltern? Werteorientierter? Welches Gottesbild vermitteln sie? Antworten auf diese und andere Fragen gibt eine Studie des Forschungsinstituts "empirica" der CVJM-Hochschule Kassel.
Neue Zeitschrift: FamilyNEXT – Ehe und Familie für Fortgeschrittene
FamilyNEXT ist die erste Zeitschrift für Eltern von (fast) erwachsenen Kindern. Redaktionsleiter Martin Gundlach erklärt, warum diese Lebensphase für viele Eltern auch als Paar eine besonders Herausforderung ist.
Ehe, Familie, Sexualität: Papst geißelt „kalte Schreibtisch-Moral“
Papst Franziskus hat die katholische Kirche zu mehr Realismus im Umgang mit Familien aufgerufen. Er warnte davor, "nur moralische Gesetze anzuwenden, als seien es Felsblöcke, die man auf das Leben von Menschen wirft".
Umfrage: Wie sich junge Menschen die Familie wünschen
Junge Menschen sehnen sich nach einer Familie. Ihren Kinderwunsch schieben sie aber immer weiter auf. Das sind zwei der Ergebnisse einer Umfrage, die die Zeitschrift "Eltern" gemeinsam mit dem Forsa-Institut durchgeführt hat.
Mehr Zeit für die Familie: Prominente CDU-Politiker wollen „politikfreien Sonntag“
Einige prominente Unionspolitiker wollen nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" erreichen, dass der Sonntag in der CDU politikfrei wird. Ein entsprechender Antrag der früheren Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat inzwischen die nötige Zahl an Unterstützern, um auf dem kommenden CDU-Bundesparteitag behandelt werden zu müssen.
Engere Zusammenarbeit: Katholiken und Evangelikale wollen Familien unterstützen
Die katholische Kirche und der Weltverband der evangelikalen Christen streben einem Zeitungsbericht zufolge eine engere Zusammenarbeit beim Engagement für Ehe und Familie an.