Schlagwort: Frank Heinrich
Allianz-Vorstand Heinrich: „Viele junge Leute leben Allianz, ohne es zu wissen“
Zwölf Jahre lang saß Frank Heinrich als Abgeordneter im Bundestag. Ab Januar steht er an der Spitze der Evangelischen Allianz in Deutschland. Er will sie relevanter für junge Leute machen.
Strukturreform: Evangelische Allianz bekommt Doppelspitze
Der frühere Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich (58) wird Teil der neuen Doppelspitze der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD). Mitgliederversammlung und das theologische Gremium werden künftig von Frauen geleitet.
„Warlords machen Christen zum Feindbild“ (Pro Medienmagazin)
Der evangelische Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich ist am Samstag aus Zentralafrika zurückgekehrt. Anna Lutz hat ihm für das Medienmagazin Pro Fragen zur Situation von Christen und Muslimen gestellt.
„Wenn wir Prostitution verbieten, gibt es Bürgerkrieg“
Am Samstag ist das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten. Frauenrechtsorganisationen und Sozialdienste wie die Diakonie kritisieren es. Der Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich (CDU) erklärt gegenüber pro, warum das Gesetz aus seiner Sicht ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Evangelische Allianz: Uwe Heimowski wird neuer Beauftragter beim Bundestag
Uwe Heimowski wird neuer Beauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz beim Bundestag in Berlin. Der 51-jährige Theologe und Gemeindereferent im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden tritt am 1. Oktober die Nachfolge von Wolfgang Baake an.
„Ein Wunder Gottes“: Christen feiern Mauerfall-Jubiläum
Mehrere Dankgottesdienste veranstaltet die christliche "Projektgruppe 3. Oktober" zum 25. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November (Sonntag). "Es war ein Wunder Gottes", unterstreicht Lorenz Reithmeier, Projektgruppen-Mitarbeiter und ehemaliger Geschäftsführer der geistlichen Gemeinde-Erneuerung (GGE) in Deutschland.
Besuch in Nigeria: „Die Angst der Christen ist mit Händen zu...
Der Bundestags-Abgeordnete Frank Heinrich (CDU) ist eine Woche durch Nigeria gereist, um sich vor Ort ein Bild von der Lage der verfolgten Christen zu machen. Im Interview erzählt er von zerstörten Schulen, Krankenhäusern und Kirchen - und der Angst der Menschen, die trotzdem für die "Boko Haram"-Terrorristen beten.
Micha-Initiative: „Gerechtigkeitsbibeln“ für den Bundestag
Die Micha-Initiative wird am 30. Januar im Rahmen der Aktion "Gerechtigkeitsbibeln für den Bundestag" ein Exemplar an Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert übergeben.