Tag: Indonesien
Weltrekord: Höchste Jesus-Statue der Welt in Indonesien eingeweiht
20 Meter höher als in Rio de Janeiro: Die weltweit größte Jesus-Statue steht jetzt auf einem Hügel in der indonesischen Provinz Nord-Sumatra.
Indonesien: Christliche Feiertage werden umbenannt
Die indonesische Regierung hat angekündigt, in offiziellen Dokumenten künftig christliche Bezeichnungen für Weihnachten, Karfreitag und Himmelfahrt zu verwenden. Kirchenvertreter hatten diese Änderung vorgeschlagen.
Indonesien: Zwei Kirchen nach Protesten geschlossen
Indonesische Behörden auf der Hauptinsel Java haben innerhalb weniger Wochen die Genehmigung für zwei Kirchen zurückgezogen. Dies berichtet das Hilfswerk Open Doors unter Berufung auf die katholische Nachrichtenagentur UCAN.
Indonesien: Christlicher Ex-Gouverneur Ahok vorzeitig aus Haft entlassen
Basuki Tjahaja "Ahok" Purnama durfte wegen "guter Führung" vorzeitig das Gefängnis verlassen. Ihm wurde Blasphemie vorgeworfen.
Gebetswoche für die Einheit der Christen startet
Nach der Gebetswoche ist vor der Gebetswoche: Direkt an die Allianzgebetswoche schließt sich die Gebetswoche für die Einheit der Christen an. Vom 18. bis zum 25. Januar sind Organisationen und Gemeinden weltweit aufgerufen, für Einheit in Vielfalt zu beten. Aber die Gebetswoche soll auch konkrete Handlungen nach sich ziehen.
Blutige Anschläge auf Kirchen in Indonesien
Die Selbstmordattentäter suchten sich ihre Opfer unter Gottesdienstbesuchern: Bei mehreren Bombenanschlägen auf der indonesischen Insel Java kamen zahlreiche Menschen ums Leben. Die Terrormiliz IS reklamiert das Blutbad für sich.
Indonesien: Schwertangriff auf Priester
Auf der indonesischen Hauptinsel Java ist es laut einem Bericht des Deutschlandfunks zu einem Schwertangriff auf einen Priester gekommen. Nach Polizeiangaben habe der Angreifer eine Kirche im Regierungsbezirk Sleman gestürmt und vier Menschen verletzt, darunter den jesuitischen Priester.
Asian Youth Day: Junge Christen und Muslime feiern Gemeinschaft
Zum katholischen Asian Youth Day kamen über 2.000 Jugendliche aus 22 asiatischen Ländern in der indonesischen Stadt Yogyakarta zusammen – darunter 160 Muslime. Unter dem Motto "Celebrating diversity" feierten sie ihre Gemeinschaft trotz ihrer Verschiedenheit.
Wegen Blasphemie: Christlicher Gouverneur in Indonesien zu Haftstrafe verurteilt
Ein Gericht in Indonesien hat den christlichen Gouverneur der Hauptstadt Jakarta, Basuki Tjahaja Purnama, wegen "Verunglimpfung des Korans" zu zwei Jahren Haft verurteilt, erklärten die Richter laut einem Bericht der "Jakarta Post".
Indonesien: Kirche darf wieder geöffnet werden
Aus Protest gegen die Schließung ihrer Kirche haben sich die Gläubigen der GKI-Yasmin-Gemeinde in Bogor (Indonesien) vor dem Präsidenten-Palast zu Gottesdiensten versammelt. Nun wurde der Gemeinde mitgeteilt, sie könne ihre Kirche wieder benutzen – unter der Bedingung, dass auf dem gleichen Gelände eine Moschee gebaut wird.