Home Tags Kirchenkritik

Tag: Kirchenkritik

Bestseller-Mönch Anselm Grün wird 80 Jahre alt

Der wohl bekannteste deutsche Benediktiner-Mönch Anselm Grün feiert heute seinen 80. Geburtstag. Seiner Ansicht nach haben viele Menschen ein Bedürfnis nach Spiritualität, aber nicht nach Kirche.
Dusseldorf Luftaufnahme

Religionskritiker lösen alternativen Kirchentagsverein auf

Der Streit um den alternativen Verein für den Evangelischen Kirchentag 2027 steht vor einer gütlichen Einigung. Die Kritik der Initiatoren bleibt.
David Farago (l-r), Ricarda Hinz, Vorsitzende des Düsseldorfer Aufklärungsdienstes, Ingrid Matthäus-Maier, ehemalige SPD-Politikerin, und Michael Schmidt-Salomon zitieren aus der Bibel bei der Vorstellung des Vereins «40. Deutscher Evangelischer Kirchentag Düsseldorf 2027», der von Kritikern des Kirchentags gegründet wurde.

„Mit einem Augenzwinkern“: Religionskritiker verteidigen eigenen Kirchentags-Verein

Im Streit um die Organisation des Evangelischen Kirchentags 2027 in Düsseldorf haben Religionskritiker ihre Aktion verteidigt. Sie planen ein Alternativprogramm für den Kirchentag 2027.
Bibel vor einer Weltkarte zum Thema Mission

Theologin: Begriff „Mission“ muss neu gedeutet werden

Mission: Übergriffig und Teil vom Kolonialismus? Die Theologin Claudia Währisch-Oblau fordert ein neues, positives Verständnis von Mission und kritisiert eine elitäre Haltung europäischer Kirchen.

Streit um Götzenkult: Gemeinde stellt Totem in Kirche auf

Die United Presbyterian Church of Binghamton ist in die Kritik geraten, weil sie die Skulptur eines Gottes in der Kirche aufgestellt hat.

Befreiungstheologe Leonardo Boff wird 80 Jahre alt

Der katholische Befreiungstheologe Leonardo Boff feiert morgen (14. Dezember) seinen 80. Geburtstag. In seinem Wirken sprach er sich immer wieder für die Armen und Unterdrückten aus.
Frau mit roter Strickjacke sitzt auf eine Treppe

Gemeinde: Beziehungsstatus – es ist kompliziert

Eine Hass-Liebeserklärung an die Kirche.
Kirche Bibel Kanzel Predigt

WELT-Chefredakteur: Weniger Politik in Predigten!

Ulf Poschardt, Chefredakteur der Zeitung "Die Welt", hat seine Kritik an politischen Predigten bekräftigt. Der Pfarrer müsse zwar seine politische Gesinnung nicht ablegen, wenn er auf die Kanzel steigt, doch komme es auf den Kontext an: "Im Gotteshaus muss das Theologische dominieren", sagte der Journalist der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt" laut Vorabmeldung vom Mittwoch.
Umfrage Pixabay Studie

Online-Studie zum Mitmachen: Kirche und Kirchenaustritt

Warum treten Menschen aus der Kirche aus? Oder warum bleiben sie? Das möchten die Universität Siegen und das Forschungsinstitut empirica von der CVJM-Hochschule mit einer Online-Studie herausfinden. Über 2.000 Menschen haben deutschlandweit bereits teilgenommen. Die Teilnahme ist noch bis September möglich.

Eugen Drewermann: „Mit dieser Kirche will ich nicht leben“

Kirchenkritiker Drewermann füllt bei Kirchen- und Katholikentagen immer noch Säle. Vor 25 Jahren entzog Erzbischof Degenhardt ihm die Lehrbefugnis - damit wurde Drewermann bekannt. Heute sagt er, er habe nichts von seinem Widerspruch zurückzunehmen.