Home Tags Kirsten Fehrs

Tag: Kirsten Fehrs

Kirsten Fehrs

EKD-Synode wählt Kirsten Fehrs zur Ratsvorsitzenden

Kommissarisch hatte sie den Ratsvorsitz bereits seit einem Jahr inne, jetzt steht die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ganz offiziell an der Spitze der EKD.
Anna Nicole Heinrich Präses EKD Synode

Vier Kandidaten für drei Plätze im Rat der EKD

Drei Mitglieder verlassen den Rat der Evangelischen Kirche. Die Kandidaten für die Wahl im November stehen jetzt fest.
Bischöfin Kirsten Fehrs

Bischöfin Fehrs verteidigt Kirchenasyl

Die amtierende EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, hat das umstrittene Kirchenasyl verteidigt. Es sei nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung.
Zeitungsstapel Zeitung News

„Überrumpelt“: EKD-Synodale kritisieren Krisenmanagement

Mehrere Mitglieder der EKD-Synode sind unzufrieden mit dem Krisenmanagement im Zusammenhang mit dem Rücktritt der ehemaligen Ratsvorsitzenden Annette Kurschus. Wichtige Informationen habe man aus der Zeitung erfahren.
Bischöfin Kirsten Fehrs

Missbrauch: Fehrs und Meyns erneut berufen

Die EKD hat Christoph Meyns und Kirsten Fehrs wieder damit beauftragt, sexuellen Missbrauch innerhalb der Kirche aufzuarbeiten. Ob Betroffene beteiligt werden, ist noch offen.
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus

Annette Kurschus zur EKD-Ratsvorsitzenden gewählt

Die westfälische Präses Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Synode und Kirchenkonferenz wählten die 58-Jährige am Mittwoch mit 126 von 140 Stimmen.
Heinrich Bedford-Strohm

EKD-Spitze: Wer folgt auf Bedford-Strohm?

Am 10. November entscheidet sich, wer die Nachfolge des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm antritt. Ein Generationswechsel ist unwahrscheinlich.

Missbrauch: Betroffenenbeirat der EKD nimmt Arbeit auf

Die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird künftig von einem Betroffenenbeirat begleitet. Das zwölfköpfige Gremium soll in diesem Monat seine Arbeit aufnehmen.

EKD: Keine pauschalen Entschädigungen für Missbrauchsopfer

In der evangelischen Kirche werden Missbrauchsopfer nicht pauschal entschädigt. Stattdessen setzt die Kirche auf eine individuelle Aufarbeitung.