Start Schlagworte MOVO

Schlagwort: MOVO

John Treleaven steht inmitten einer belebten Fußgängerzone. Die Personen um ihn herum sind verschwommen.

„Ohne Gott wäre ich heute tot“

Der britische Opernsänger John Treleaven singt sich vom Fischerdorf auf die Opernbühne. Wenn es ihm zu viel wird, trinkt er ein paar Bier – bis er mit 40 lebensgefährlich erkrankt.
Vor der Fensterfront des Koloss von Prora erstreckt sich eine Wiese.

Leben als Staatsfeind: DDR sperrte Christen als Zwangsarbeiter weg

Wenn Christen in der DDR den Wehrdienst verweigerten, wurden sie als Zwangsarbeiter schikaniert, angebrüllt und niedergemacht. Thomas Weigel erzählt, wie er diese Hölle überlebte.
Titus Schlagowsky

Vom Kriminellen zum Kneipenpastor

Titus Schlagowsky war Schläger, Säufer und Schwindler. Im Knast wollte er sich erhängen. Heute ist er Kneipenpfarrer.
Doktor steht vor einem Tomographen

Gibt es noch Wunder?

Er war gerade 18 Jahre alt, da erlitt Manuel Lachmann eine schwere Hirnblutung. Medizinisch war keine Hilfe möglich - dann empfahl ihm der ungläubige Chefarzt das Gebet.
Jörg Helmrich in Feuerwehruniform

Für Krankheit dankbar sein?

Diagnose Krebs: Das Leben von Jörg Helmrich wird durch die Krankheit auf den Kopf gestellt. Seine Beziehung zu Gott ändert sich grundlegend.
Männer beim Grillen an einer Feuertonne

Kirche an der Feuertonne

Heiße Platte, kühles Bier und tiefe Gespräche. Eine innovative Art Glauben persönlich und gemeinsam zu leben.

Wegen Corona: SCM Bundes-Verlag stellt Zeitschriften kostenfrei digital zur Verfügung

Das Coronavirus prägt den Alltag in Deutschland und legt auch Teile der christlichen Welt lahm. Weil Ermutigung für Leben und Glauben gerade in solchen Zeiten wichtig ist, reagiert der SCM Bundes-Verlag jetzt mit einem kostenlosen Angebot.

Feminismus: Gott liebt schwache Männer

Feminismus wird gemeinhin als männerfeindlich angesehen. Dass Männer ganz im Gegenteil von der Frauenrechtsbewegung profitieren können, davon ist Nathanael Ullmann überzeugt.

„Ab in den Sarg“: Die etwas andere kirchliche Erfahrung

Gottesdienst: Frontal, passiv, einschläfernd? „Nicht mein Ding“, meint Björn Wagner und lässt sich auf ein Experiment ein.

Gemeinde am Glemseck: Die Kirche für „komische Leute“

Was kommt dabei heraus, wenn ein visionäres Team 100 Jahre Motorsport, ein abgehalftertes Hotel, Flüchtlinge und ehemalige Straffällige zusammenbringt? Eine Kirchengemeinde!