Start Schlagworte Nahostkonflikt

Schlagwort: Nahostkonflikt

Israel Palästina

Nahostkonflikt: „Auf welcher Seite sind Sie?“

Stefanie Böhmann engagiert sich für Versöhnung zwischen Deutschen und Israelis und ist zugleich Lehrerin an einer Schule mit einem hohen Anteil an Muslimen. Wie gelingt es ihr, Brücken zu bauen?
Abt Nikodemus Schnabel beim „Red Wednesday“ in der St. Clemenskirche in Berlin.

Jerusalemer Abt: „Nicht den Politikern nachplappern, sondern auf Christus hören“

Abt Nikodemus Schnabel findet viele Haltungen zum Krieg im Heiligen Land „unerträglich“. Er erinnert an die Christen auf beiden Seiten des Konflikts.
Israel Flagge

„Terrorakt“: Kirchenvertreter verurteilen Hamas-Angriff

Kirchliche Organisationen haben zum Jahrestag des 7. Oktober an das Massaker der Hamas in Israel erinnert und zum Kampf gegen Judenhass aufgerufen. Gleichzeitig warnten sie vor einer Eskalation.
Unterricht in einer Schulklasse

Jüdisch-muslimische Initiative gegen Polarisierung an Schulen

Das Wiederaufflammen des Nahostkonflikts nach dem 7. Oktober hat zu einer Polarisierung an vielen Berliner Schulen geführt. Die Initiative "meet2respect" will dem entgegenwirken – durch Aufklärung und interreligiösen Dialog.
Zerstörtes Wohngebäude im Südlibanon.

Südlibanon: „Keiner spricht von den Christen, die geblieben sind“

Trotz anhaltender Luftangriffe harren noch etwa 9.000 Christen in Dörfern im Südlibanon aus. Die Angst vor der israelischen Bodenoffensive wächst.
Dr. Felix Klein 2023

Antisemitismusbeauftragter: „Genozid-Vorwurf gegen Israel ist absurd“

Felix Klein beobachtet im Nahost-Konflikt eine zunehmende Isolation Israels. Er warnt vor einem Zweifronten-Krieg.
Pierbattista Pizzaballa im Sept. 2024

Jerusalemer Patriarch: Keine Aussicht auf Frieden in Nahost

Nach Einschätzung des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem gibt es derzeit keine Friedensperspektive im Nahostkonflikt. Die Aufgabe der Kirche sei es, vor Ort zu helfen – und zu vermitteln.
Englisch-Unterricht in der Pfarrei „Heilige Familie“ in Gaza-Stadt.

Gaza: Schulunterricht unter Beschuss

Etwa 600 Christen halten sich zurzeit im Gazastreifen auf. Trotz des Raketenbeschusses und fehlender medizinischer Versorgung führt eine christliche Schule in Gaza-Stadt ihren Unterricht fort.
Joachim Lenz vor der Erlöserkirche in Jerusalem.

Nahostkrieg: keine Raketen auf Jerusalem

Joachim Lenz wohnt als Vertreter der EKD in Jerusalem – und fühlt sich dort trotz des Krieges sicher. Einen Trinkwasservorrat hat er allerdings angelegt.
Friedenstaube im Fadenkreuz an der Grenzmauer in Bethlehem (Archivbild). © Kirche in Not

Christen im Nahostkrieg: „Ein schwieriger Spagat“

Der Krieg in Israel dauert unvermindert an und zieht die ganze Region in Mitleidenschaft. Auf beiden Seiten leben Christen – das Verhältnis ist angespannt.