Start Schlagworte Religionsunterricht

Schlagwort: Religionsunterricht

Schule Religion Reliunterricht Religionsunterricht Pixabay

Kooperation beim Religionsunterricht: „Ökumenisch offen, konfessionell klar“

Die Rheinische Kirche und das Bistum Trier wollen im Saarland und Rheinland-Pfalz konfessionell-kooperativen Religionsunterricht ausprobieren.

Niedersachsen: Kirchen planen gemeinsamen Religionsunterricht

Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen streben einen gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht an den Schulen des Bundeslandes an. Das wäre bundesweit einmalig.

Immer weniger Schüler besuchen Religionsunterricht

Immer weniger Schüler besuchen den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht. Das ergab eine Umfrage unter den 16 Kultusministerien der Bundesländer.
Schule Religion Reliunterricht Religionsunterricht Pixabay

10 Thesen, warum der Religionsunterricht in der Corona-Zeit unverzichtbar ist

Die "Zeitschrift für Pädagogik und Theologie" hat einen Artikel veröffentlicht, in dem die Autoren in 10 Thesen zusammenfassen, warum sie den Religionsunterricht gerade in Corona-Zeiten für "unverzichtbar" halten.

Gamification und VR im Religionsunterricht (evangelisch.de)

Virtual-Reality-Brillen im Religionsunterricht? David Wakefield vom Religionspädagogischen Institut der Universität Luzern findet die Idee toll.
Unterricht in einer Schulklasse

Religionsunterricht ist mehr als Wissensvermittlung

Sollte der Religionsunterricht abgeschafft zugunsten eines Fachs Ethik und Weltanschauungen abgeschafft werden? Nein, sagt unser Kommentator. Es gehe um mehr als Wissensvermittlung.

Hamburg: Lehrer verschiedener Religionen erteilen Religionsunterricht

Der Religionsunterricht an Hamburger Schulen wird in Zukunft nicht mehr nur von evangelischen Lehrkräften, sondern auch von muslimischen, alevitischen und jüdischen Lehrerinnen und Lehrern gegeben.

„Mit dem Chatbot durch die Kirche“ (evangelisch.de)

In Hamburg können sich Besucher per Smartphone durch die Katharinenkriche führen lassen. Schüler haben die Infos für das Programm zusammengetragen.

356 Schulen bieten gemeinsamen Religionsunterricht an

Fast doppelt so viele Schulen wie im vergangenen Jahr wollen im neuen Schuljahr in Nordrhein-Westfalen einen konfessionsübergreifenden Religionsunterricht für evangelische und katholische Schüler anbieten.

Über 50.000 nicht-evangelische Kinder im Religionsunterricht

50.700 nicht-evangelische Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Schuljahr den evangelischen Religionsunterricht in Bayern besucht. Aber es gab auch viele Abmeldungen.