Home Tags Volkskirche

Tag: Volkskirche

Tobias Faix Theologe

Theologe Faix: Freikirchen müssen Hürden senken, um zu wachsen

Trotz sinkender Zahlen kann die Mehrheit der deutschen Bevölkerung zumindest als "teilweise religiös" eingestuft werden. Freikirchen erreichen diese Menschen selten - warum?

Staatsleistungen an Kirchen werden zunächst nicht abgelöst

Erneut ist eine Initiative der Opposition zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen gescheitert. Union und SPD stimmten im Bundestag dagegen, zeigten sich aber offener als früher für das Vorhaben.

Mitgliederverlust der Kirchen: Entscheidungschristentum (FAZ)

In etwa fünf Jahren droht den beiden großen Kirchen in Deutschland eine "doppelte Zäsur", prophezeit Reinhard Bingener in seinem Kommentar für die FAZ. Stichworte: Kirchenaustritte und fehlende Einnahmen. Was tun?

Umfrage: Europäische Jugend hat wenig Vertrauen in die Kirchen

Nur jeder fünfte junge Europäer vertraut einer Umfrage zufolge den Kirchen. Aus der zweiten Europäischen Jugendstudie, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der TUI Stiftung erstellte und die am Donnerstag in Berlin veröffentlicht wurde, geht hervor, dass lediglich 21 Prozent der Befragten den Kirchen "voll und ganz" oder "eher" vertrauen.

„Das Modell Volkskirche hat ausgedient“ (SZ)

"Die Kirche muss flexibler werden und kann das auch", sagt Pfarrerin Juliane Fischer aus dem bayerischen Hallbergmoos. Liturgiearm, modern, lebensnah. So sehen ihre Gottesdienste aus. Und die Kirche ist voll.

Umfrage: Kirchen überaltert und chronisch überlastet

Die Kirchengemeinden sind nach eigener Einschätzung überaltert und chronisch überlastet. Ihre Arbeit sei jedoch auch künftig für die Gesellschaft notwendig, heißt es in einer am Montag veröffentlichten bundesweiten Umfrage. Die Agentur des Rauhen Hauses (Hamburg) hatte hauptamtliche Mitarbeiter in 436 evangelischen und katholischen Gemeinden befragt. Sind sie optimistisch trotz "Austrittswelle"?

Kirchenaustritt: Digital leicht gemacht

Jedes Jahr treten Hunderttausende aus den Volkskirchen aus. Weil trotzdem viele nicht zu wissen scheinen, wie das geht, will ein Internet-StartUp dabei helfen und daran verdienen.

Austritt per Mausklick: 15.000 Norweger verlassen die Volkskirche

Innerhalb von nur vier Tagen sind 15.000 Norweger aus der lutherischen Volkskirche ausgetreten. Eine technische Neuerung in der Verwaltung löste den Mitgliederschwund aus.

Beckstein: Ohne Kirchensteuer könnten Volkskirchen nicht überleben

Der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hält die Kirchensteuer für unerlässlich - die Staatsleistungen an die Kirchen dagegen für diskussionswürdig.

Staatsrechtler Di Fabio: Reformation gehört zu Geburtsstunden der Neuzeit

Der Staatsrechtler Udo Di Fabio hat im Hinblick auf das Reformationsjubiläum 2017 vor historischen Verzerrungen gewarnt.