Liebe

Zum Valentinstag veranstalten zahlreiche Gemeinden eigene Gottesdienste. Wir haben die schönsten Projekte rausgesucht. Und sogar für Singles ist etwas dabei.
Artikel lesen
Was macht ein Leben mit Jesus aus? Mut, Gehorsam und Treue – klar. Aber im Zentrum steht etwas anderes, wie wir von Petrus lernen können.
Artikel lesen
Wolfgang Kubicki, stellvertretender Bundesvorsitzender der FPD, ist begeistert vom Beginn des Johannesevangeliums. Für ihn referiert er auf die Liebe.
Artikel lesen
Sophia Fritz hat ihr Buch „Gott hat mir nie das Du angeboten“ veröffentlicht. Im Interview mit dem DLF spricht die 22-Jährige über ihren Kinderglauben und das Thema Sehnsucht.
Artikel lesen
„Speeddating in der Kirche“ mag erst einmal merkwürdig anmuten, findet aber großen Anklang. Die Idee stammt von Vikarin Nele Kaiser, die das Konzept in Unna-Massen ins Leben rief.
Artikel lesen
Auch wenn ich die Story zu Beginn eher als etwas zäh und die Handlung als etwas zerhackt empfand, kann ich das Buch besten Gewissens weiterempfehlen. Dieser Roman hat uns etwas für unser Leben zu sagen und im letzten Drittel wurde es dann doch noch sehr interessant. Mehr möchte ich nicht verraten, um anderen nicht die Spannung zu rauben, die dieses Buch lesen wollen.
Artikel lesen
Der Roman bietet spannende Unterhaltung, wenn man sich den Klappentext vorher nicht allzu genau durchliest.
Artikel lesen
„Lebe, Liebe, Los“, ein Buch über das beeindruckende, skurrile und motivierende Leben des Autors.
Artikel lesen
Bei Alexandra und Achim hat es gefunkt. Ganz klassisch: im Internet. „Ich habe 15 Damen angeschrieben, vier Antworten bekommen und eine weitere besucht“, zählt Achim Georg aus Essen auf. Dann sei klar gewesen, wo die Reise hinführt: nach München, zu Alexandra Muckenhaupt. „Wir haben vor unserem ersten Treffen jeden Tag eineinhalb Stunden telefoniert und die […]
Artikel lesen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) verschickt ihren Rundbrief „Impulspost“ im Rahmen der Aktion „Bibel auf Bierdeckeln“. Eine Million evangelischen Haushalte erhalten im Oktober 2016 die Getränkeuntersetzer per Post.
Artikel lesenRomantik schlägt Geld: Für die meisten Menschen ist der Wunsch nach einem Liebesversprechen vor Zeugen der wichtigste Grund zum Heiraten.
Artikel lesenWenn am Sonntag weltweit Menschen den Valentinstag als „Tag der Liebenden“ zelebrieren, machen Christen in Wien auf eine besondere Liebe aufmerksam. „Liebesbriefe von Gott“ werden von 400 Mitarbeitern der Erzdiözese Wien verteilt. Sie laden ein zu einem „Rendezvous mit Gott“ – in der Kirche.
Artikel lesen