Priska Lachmann: Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet
"Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet" ermutigt, sich von Gottes Fürsorge und seiner Liebe heilen zu lassen.
Sarah Marie: Nicht mehr & nicht weniger
"Wer sich auf dieses Andachtsbuch einlässt und Gott durch dieses Buch ins Leben sprechen lässt, hat mehr und länger etwas davon."
Claudia Dahinden: Sein Wort auf den Lippen
Ein tolles Buch über das Erwachsenwerden einer jungen Frau, die in Gott Geborgenheit und Halt findet. Sehr empfehlenswert – vor allem für Menschen, die historische Erzählungen lieben und sich gern auf eine ungewöhnliche Geschichte einlassen!
Dominik Klenk/Urs Stingelin (Hrsg.): Der christliche Glaube für Entdecker
Alle wichtigen Basics des Glaubens für Kinder und ihre Eltern leicht verständlich erklärt, ansprechend illustriert und vielfältig präsentiert. Prima einsetzbar in der Familie, im Kindergottesdienst und auch im Religionsunterricht der Grundschule.
Cornelia Schmid: Dein Land der Ruhe
Die Theologin Cornelia Schmid hat einen Ratgeber geschrieben, der aufzeigt, wie Menschen zur Ruhe in Gott kommen können.
Holger Zeigan: Wie das Wort zur Schrift wurde
Die 204-Seiten starke Lektüre ist ein Mehrwert für den Bücherschrank von Profis, aber auch von Laien. Ein achtbarer Ritt durch die Textgattungen der Bibel und die Milieus der Autoren in einer Zeitspanne von mindestens 500 Jahren.
Michael Schophaus: Gott kann manchmal ganz schön blöd sein
Ein ehrliches Buch, das wenig fertige Antworten gibt, aber die Kraft christlicher Werte betont.
Tabea Rompf: Das Spiel zwischen Licht und Schatten
Ein tiefgründiger, absolut empfehlenswerter Roman, der in der NS-Zeit spielt und die Leser näher zu Gott bringen möchte. Sehr gelungen.
Tobias Haberl: Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe
Ein kluges Buch, mit vielen kleinen Exkursen in Gesellschaft und Religion, lesenswert biografisch, und ganz nebenbei eine kleine spirituelle Gesellschaftsanalyse Bayerns.
Crystal Caudill: Flucht der Herzen
"Eine atemberaubende und lesenswerte Erzählung. Trotz böser Schurken und vieler Gefahren vermittelt sie Hoffnung und ermutigt, dass ein Neuanfang selbst nach einer dunklen Vergangenheit möglich ist."