Das geheime Leben des Kirchenfürsten: Kyrill I. war KGB-Spion
Spionage, Ölgeschäfte und Immobiliengeschenke: Recherchen der Schweizer SonntagsZeitung haben brisante Details aus der Vergangenheit des russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. zutage gefördert.
Schweiz: Streit um öffentliche Taufen eskaliert
Der Kanton Genf hat im letzten Jahr die Taufveranstaltung einer Freikirche am Genfer See untersagt. Ein Verwaltungsgericht gab den Behörden recht. Doch die Freikirche gibt noch nicht auf.
Soziologin: Kirchen verlieren vor 2060 die Hälfte ihrer Mitglieder
Die Evangelische Kirche hat 2021 über 500.000 Mitglieder verloren. Kirchensoziologin Petra-Angela Ahrens meint, dass sich der Trend beschleunigen könnte - unabhängig von Skandalen.
AGJE beruft neue Vorstandsmitglieder
Björn Knublauch bleibt für vier weitere Jahre Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Jugendevangelisation (AGJE). Die Mitgliederversammlung berief drei neue Vorstandsmitglieder.
Myanmar: Christen flüchten vor Militär
Vor zwei Jahren putschte das Militär in Myanmar. Seitdem herrscht Bürgerkrieg. Immer mehr Pfarreien werden aus Sicherheitsgründen aufgegeben.
„Weihnachten im Schuhkarton“ beschenkt mehr Kinder
Die christliche Hilfsorganisation Samaritan's Purse meldet 100.000 mehr verteilte Geschenke als im Jahr zuvor. Darunter befand sich ein ganz besonderer Schuhkarton.
Humedica: Über 82.000 Kinder beschenkt
Die Weihnachtsaktion "Geschenk mit Herz" der christlichen Hilfsorganisation humedica hat 2022 mehr als 82.000 Geschenke an Kinder in Not verteilt. 10.000 davon gingen in die Ukraine.
Sexueller Missbrauch: Kirchen zahlen unterschiedlich viel Entschädigung
Die evangelische Kirche zahlt laut der "ZEIT" Betroffenen von sexualisierter Gewalt weniger Geld als die katholische Kirche. Ein EKD-Sprecher bemängelt einen "verzerrten" Vergleich.
Umfrage: Papst büßt Vertrauen ein
Laut einer RTL-Umfrage vertrauen die Deutschen den großen Religionsgemeinschaften weniger. Der Papst verliert am deutlichsten.
Israel: Erstmals Pfarrerin ordiniert
Sally Azar ist die erste palästinensische Pastorin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land (ELKJHL). Sie erwartet keinen einfachen Weg.