In einer Podiumsdiskussion sprechen der Berliner Bischof Christian Stäblein und der ehemalige Fußballnationalspieler über den Mitgliederschwund der Kirche.
Beide wollen sich am 15. Oktober gemeinsam mit der Digitalpfarrerin Theresa Brückner austauschen. Das Gespräch in der Berliner Grunewaldkirche steht unter dem Titel „Und der Letzte macht das Licht aus: Welche Kirche suchen wir?“. Dabei soll es nach Angaben der Evangelische Kirchengemeinde Grunewald vom Dienstag um die Zukunft der evangelischen Kirche und die Frage gehen, ob diese noch Bedürfnisse der Gesellschaft anspricht.
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Reihe „Grunewalder Gespräche“ statt. Der bekennende Christ Friedrich war unter anderem Kapitän von Hertha BSC und spielte für die deutsche Nationalmannschaft. Er ist Vorsitzender der 2015 von ihm gegründeten Arne-Friedrich-Stiftung, mit der er sich für die Verbesserung der Chancengleichheit von Kindern unterschiedlicher Herkunft einsetzt.
Brückner ist Pfarrerin für Kirche im digitalen Raum im Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg. Die Autorin mehrerer Bücher ist den Angaben zufolge Deutschlands erste Digitalpfarrerin.
Bei aller ansonsten üblichen Ausgewogenheit scheint in den Gesprächen doch keiner aufzutauchen, der den Kirchenaustritt befürwortet …