Die Universität Luzern hat eine Datenbank der religiösen Zugehörigkeit in Europa aufgebaut. Mit ihr wird es erstmals möglich, Quellen miteinander zu vergleichen und verlässliche Aussagen zu treffen, heißt es in einer Mitteilung der Universität vom 22. Februar. Erfasst werden Daten von 42 Ländern inklusive Türkei. Online zugänglich ist die Metadatenbank innerhalb der Jahresfrist.
(Quelle: Ref.ch)