Witze über Gott und den Glauben sind nach Ansicht der Mehrheit in Deutschland tabu. 61 Prozent lehnen es ab, Witze über die Religion zu machen, wie eine Emnid-Umfrage ergab, die das Magazin «Reader’s Digest» in Auftrag gegeben hatte.
Eine Minderheit von 18 Prozent ist dagegen der Meinung, dass man über alles scherzen dürfe. Späße auf Kosten von Minderheiten sieht die Mehrheit ebenfalls kritisch. So finden 58 Prozent, dass man über Ausländer keine Witze machen dürfe, 57 Prozent finden Schwulenwitze unpassend und 50 Prozent mögen keine Scherze über Ostdeutsche.
Am wenigsten Skrupel beim Lachen haben Menschen mit den höchsten Bildungsabschlüssen. Von ihnen sagen 31 Prozent, bei Witzen gebe es keine Tabus. Für die Umfrage wurden bundesweit über 1.000 repräsentativ ausgewählte Frauen und Männer befragt.
(Quelle: epd)