Schlagwort: Adonia
Adonia startet Herbsttour mit Musical 77
1.200 Teens führen an 72 Orten ein Musical auf Grundlage des Gleichnisses vom hartherzigen Schuldner auf. In Baden-Württemberg gibt es bereits einen kleinen Vorgeschmack auf nächstes Jahr.
Adonia: 30.000 Zuschauer besuchen Ostertour
Adonia Deutschland ist nach zwei Jahren Coronapause in den Osterferien wieder auf Tournee gewesen. Leiter Julius Bussemeier freut sich riesig darüber.
Adonia startet wieder mit Musicalcamps
Es finden insgesamt 16 Camps mit 1.000 Kindern und Jugendlichen statt. Im "Musical 77" geht es um das Gleichnis des hartherzigen Schuldners.
Schweiz: Mindestens sieben Corona-Fälle nach Adonia-Lager
In einem Sommerlager der christlichen Jugendorganisation Adonia im schweizerischen Parpan ist es zu einem Ausbruch von Covid-19 gekommen.
Trotz Corona: Schweizer Adonia-Camps finden statt
Trotz Coronakrise müssen Kinder und Jugendliche nicht auf ihre Musical- und Sportcamps verzichten. Für jedes Camp gibt es ein Schutzkonzept.
Adonia: Musicalcamps bekommen neue Leitung
Julius Bussemeier wird ab Sommer 2020 die Leitung von Adonia Deutschland übernehmen. Das teilte der Gründer Markus Heusser, der bisherige Leiter in einem Video mit.
Mitmach-Musical: „Adonia“ nun auch in Schleswig-Holstein
"Adonia" ist bundesweit der führende Anbieter von Mitmach-Musicals für Kinder- und Jugendliche. Dazu werden in ganz Deutschland Camps für Teenager und Kinder organisiert. Lediglich in Norddeutschland gibt es noch Bundesländer, in denen bislang keine Musicalcamps veranstaltet werden. Diese Lücke soll in den nächsten Jahren geschlossen werden.
„Nehemia“: Adonia-Musicaltournee mit 72 Konzerten gestartet
Mit dem Musical "Nehemia" ist am Mittwochabend die bislang größte Tournee der christlichen Jugendorganisation Adonia an den Start gegangen: Bis Samstag geben rund 1.500 Jugendliche mit 18 Projektchören bundesweit insgesamt 72 Konzerte.
„Zu missionarisch“: Schweiz streicht 17 kirchlichen Jugendgruppen Fördergelder
Das Schweizer Bundesamt für Sozialversicherungen hat die Fördergelder für 17 kirchliche Jugendeinrichtungen gestrichen. Sie seien "zu missionarisch", heißt es in der Begründung. Mehrere Betroffene, darunter Heilsarmee, Mennoniten und der Verein "Adonia", haben Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht.