Schlagwort: Bundestagswahl
Sieben Leitgedanken für das Wahljahr 2025
Am kommenden Sonntag steht die Bundestagswahl an. Wen wähle ich und warum? FeG-Präses Henrik Otto hat dafür sieben Leitgedanken formuliert – bibelorientiert und nicht parteipolitisch.
Keine Abstimmung über Reform des Abtreibungsrechts absehbar
Höchstwahrscheinlich wird der Bundestag vor der Neuwahl nicht mehr über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts abstimmen. Der Strafrechtsparagraf 218 bleibt damit zunächst bestehen.
Wie stehen die Parteien zu Religion und Kirche?
Religionsunterricht, Kirchenasyl und Islamismus: Dazu vertreten die Parteien sehr unterschiedliche Positionen. Der Bayerische Rundfunk hat die Wahlprogramme von CDU/CSU, AfD, SPD, Grünen, FDP, Freien Wählern, Linken und BSW verglichen.
„Erzkatholisch“: SPD zieht umstrittenes Wahlkampfvideo zurück
Die SPD zieht ihr umstrittenes Wahlkampf-Video über einen Vertrauten von Unionskandidat Armin Laschet (CDU) zurück. Darin wird dieser als "erzkatholisch" bezeichnet.
Entscheidungshilfe: Diakonie startet Sozial-O-Mat zur Bundestagswahl
Der Sozial-O-Mat soll eine Übersicht zu ausgewählten sozialpolitischen Positionen der Parteien für die Wahl am 26. September bieten. Diese seien von "herausragender Bedeutung" für die Zukunft.
Theologe Körtner: Kirchen haben möglicherweise AfD-Wahlerfolg begünstigt
Auf das starke Wahlergebnis der AfD reagierten viele Kirchenvertreter mit Kritik an der Partei. Der evangelische Theologe Ulrich H. J. Körtner findet, die Kirchen sollten sich stattdessen fragen, was sie selbst zum Erfolg der AfD beigetragen haben.
Kirchenvertreter sehen Wahlergebnis mit Sorge [UPDATE]
Mit Sorge reagieren Kirchenvertreter auf das Abschneiden der AfD bei der Bundestagwahl. Auch Vertreter von Judentum und Islam blicken kritisch auf den Ausgang der Wahl.
Bundestagswahl: Zwei Christen, zwei Parteien, ein Gott
Unter den Kandidaten für den Bundestag sind auch engagierte Christen. Das Christliche Medienmagazin pro hat zwei von Ihnen porträtiert: Josip Juratovic (SPD) und Volkmar Klein (CDU). Beide sind regelmäßige Besucher des Gebetskreises der Parlamentarier im Bundestag.
Kirchensteuer, Blasphemie-Verbot, Islam: Was sagen die Parteien?
Der Streit um den Islam hat Religion wieder zurück in die öffentliche Debatte gebracht. Vor der Bundestagswahl kommen auch die Parteien nicht an einer Positionierung vorbei. Alle relevanten Parteien widmen dem Thema einen Teil ihres Wahlprogramms.
„prophetomat“: Christliches Medienmagazin pro veröffentlicht interaktive Wahlhilfe
Viele kennen den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Christliche Medienmagazin pro bietet nun eine weitere Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl an: den prophetomat. Der Fokus liegt dabei auf Themen, die Christen besonders interessieren.