Schlagwort: Gemeindegründung
Ideen zum Nachmachen: Der „Kakadu“-Gottesdienst
Wie baut man Beziehungen zu Menschen in der Nachbarschaft auf? Wie wird eine Gemeinde ein guter Gastgeber? Wir stellen eine Gemeinde in der hessischen Provinz vor, die das Haus voll bekommt.
The Limelight Collective: Tanzen mit Gott
Das "Limelight Collective" - oder: Wie der Tänzer Shaw Coleman ein gealtertes Heilsarmeekorps in Berlin umkrempelt
Von Anna Koppri
Gemeinde am Glemseck: Die Kirche für „komische Leute“
Was kommt dabei heraus, wenn ein visionäres Team 100 Jahre Motorsport, ein abgehalftertes Hotel, Flüchtlinge und ehemalige Straffällige zusammenbringt? Eine Kirchengemeinde!
Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden: Über 50 neue Gemeinden in 50 Monaten gegründet
Im Jahr 2013 definierte der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) in Deutschland die Gründung von neuen Gemeinden als eins seiner sieben Hauptziele. Bis heute seien mehr als 50 neue Gemeinden dazugekommen, heißt es dazu in Ausgabe 2/17 des Informationsblattes "BFP-aktuell".
FeG-Kongress: Freikirche ist weiter auf Wachstumskurs
Der Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG) ist weiter auf Wachstumskurs. Das gab ihr Präses, Ansgar Hörsting (Witten), auf dem FeG-Kongress in Oberhausen bekannt.
Mitgliederzahlen: Kirchen schrumpfen, Freikirchen legen zum Teil zu
Während die beiden großen Kirchen in Deutschland Mitgliederverluste verzeichnen, ist die Entwicklung bei den Freikirchen uneinheitlich. Ein Teil wächst, andere stagnieren oder schrumpfen. Das geht aus einer Umfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) hervor.
12 Vollmitglieder: VEF nimmt Anskar-Kirche und Foursquare Deutschland auf
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat mit Foursquare Deutschland und der Anskar-Kirche zwei neue Vollmitglieder aufgenommen. In einem feierlichen Gottesdienst in Stuttgart betonte VEF-Präsident Ansgar Hörsting, er freue sich über die "Vielfalt von Prägungen und Traditionen", die in der VEF durch eine gemeinsame Basis ermöglicht werde.
„Unethisches Verhalten“: Megachurch-Pastor Mark Driscoll aus Gemeindegründernetzwerk ausgeschlossen
Mark Driscoll, Gründer und Leiter der Mars Hill Megachurch in Seattle, ist aus dem Gemeindegründungsnetzwerk „Acts29“ ausgeschlossen worden, das er selbst mit gegründet hat. Gleichzeitig empfahl ihm das Leitungsgremium des Netzwerks in einem offenen Brief, vom Gemeindedienst zurückzutreten und sich professionelle Hilfe zu suchen.
Freikirche ICF Stuttgart wird selbstständig
Bisher hatte der Verband International Christian Fellowship (ICF) auch eine Freikirche in Stuttgart. Das wird sich allerdings bald ändern.