Start Schlagworte Karfreitag

Schlagwort: Karfreitag

Jesus am Kreuz

Über die Herausforderung, vom Kreuz zu predigen

Aus menschlicher Sicht ist das Wort vom Kreuz eine "Torheit". Kreuzigung und Auferstehung, Gesetz und Evangelium, gehören untrennbar zusammen. Theologisch-biblische Gedanken über ein zentrales Thema der Christenheit.
Tanzende Menschen bei einer Party Disco

Pastorin stellt Tanzverbot am Karfreitag infrage

Die evangelische Pastorin und Influencerin Ina Jäckel hält ein staatlich verordnetes Tanzverbot nicht unbedingt für nötig, um den Karfreitag zu schützen. Ihr Vorschlag: "weniger vorschreiben und mehr einladen."
Ostereier Ostern

Osterbräuche: Woher sie stammen, was sie bedeuten

Palmwedel, Osterhase und Osterei: Woher stammen eigentlich die verschiedenen Osterbräuche? Verblüffende Erkenntnis: Das Ei hat tatsächlich mit der Auferstehung zu tun.
Tanzende Menschen bei einer Party Disco

Theologin Bahr: Tanzverbot an „stillen Feiertagen“ sinnvoll

Die Theologin und Ethikerin Petra Bahr hat das Tanzverbot an stillen Feiertagen wie dem Karfreitag verteidigt. Dies sei ein wichtiges kulturelles Zeichen.
Discokugel Party Tanzen

Tanzverbot am Karfreitag: Kirchen schaden sich selbst

Tanzen verboten! Das gilt per Gesetz deutschlandweit am Karfreitag. Für die Kirchen stehe in dieser Debatte viel auf dem Spiel, meint der Theologe Alexander Maßmann.

Palmwedel, Hase und Ei: Woher stammen die Osterbräuche?

Es gibt zahlreiche Osterbräuche. Verblüffende Erkenntnis: Das Ei hat tatsächlich mit der Auferstehung zu tun.

Rheinland-Pfalz verbietet Öffnung an Sonn- und Feiertagen

Nach Baden-Württemberg verbietet nun auch Rheinland-Pfalz Geschäften, an Sonn- und Feiertagen geöffnet zu haben. Das gilt auch für Ostern.

Baden-Württemberg zieht Ladenöffnung an Ostern zurück

In Baden-Württemberg bleiben die Läden nun doch an Karfreitag und Ostersonntag geschlossen. Die evangelischen Landeskirchen begrüßen das.

Scharfe Kritik an Karfreitags-Ladenöffnung

Die beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg kritisieren die Landesregierung dafür, dass der Einkauf im Bundesland am Karfreitag und Ostermontag möglich sein soll, der Gottesdienstbesuch jedoch nicht.

Karfreitag bleibt persönlicher Feiertag in Österreich

Evangelische Christen in Österreich bekommen an Karfreitag weiterhin nicht per Gesetz arbeitsfrei. Dagegen hatten mehrere Kirchen geklagt.