Home Tags Naturwissenschaft

Tag: Naturwissenschaft

Astrophysiker Heino Falcke

Astrophysiker Falcke: „Ohne Gott ergibt die Welt keinen Sinn“

Für den Astrophysiker Heino Falcke schließen sich Glaube und Wissenschaft nicht aus. Beim Gemeindefestival SPRING erklärte er, warum er an einen Schöpfergott glaubt.
Mathematik

Blaise Pascal: Der Mathematiker, der auf Gott wettete

Für den berühmten Mathematiker Blaise Pascal waren Glaube und Wissenschaft kein Gegensatz. Die Quelle aller Vernunft und Erkenntnis sah er in Gott. Sein bekanntester Gedanke: die "Pascal’sche Wette."
Der Physiker Heino Falcke sitzt neben dem Bild eines Schwarzen Lochs.

Mit Physiker Heino Falcke zu den „Grenzen von Raum und Zeit“

Das Pontes Institut lädt am 27. Oktober zu einem Vortrag von Astrophysiker Prof. Dr. Heino Falcke ein und verspricht "Inspiration für Herz und Hirn".
Ein Blick aus einem leeren Felsengrab auf drei Kreuz, die auf einem Hügel stehen.

Auferstanden von den Toten – wie glaubwürdig ist das?

Schon Paulus sagte: Wenn Jesus nicht auferstanden ist, dann ist unser Glaube sinnlos. Der Theologe Roland Gebauer erklärt, warum er die Auferstehung für glaubwürdig hält.
Heino Falcke Universität Professor Astrophysik

Physiker Heino Falcke: „Wissenschaft kann nicht die ganze Welt erklären“

Für den Astrophysiker Heino Falcke schließen sich Glaube und Wissenschaft nicht aus. Er erklärt, wo die moderne Physik an ihre Grenzen stößt.
Maus Embryonen Ethik

Forscher züchten künstliche Embryonen – Theologe fordert Ethikdebatte

Forscher haben erstmals Maus-Embryonen aus Stammzellen gezüchtet. Der Ethik-Experte Ulrich Körtner mahnt, deren rechtlichen und moralischen Status zu klären. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis es um menschliche Embryonen gehe.
Harald Lesch Glaube Naturwissenschaft

Physiker Lesch: „Es gibt keine Alternative zu Optimismus und Gottvertrauen“

Der Astrophysiker und Fernsehmoderator Harald Lesch versteht es nicht, wenn Glaube und Naturwissenschaft gegeneinander ausgespielt werden. Seine existenziellen Fragen könne ihm nur der Glaube beantworten.
Ein Mann steht neben einem Teleskop und schaut zu den Sternen auf.

Astrophysiker Falcke: „Glauben heißt so zu tun, als wäre Gott da...

Im Interview spricht Astrophysiker Heino Falcke über Schwarze Löcher, Zeitreisen und Momente mit Gott.
Ein Mann steht neben einem Teleskop und schaut zu den Sternen auf.

TV-Tipp: Der Blick ins All führt zu den großen Fragen des...

Der Physiker und Philosoph Harald Lesch sowie der Biologe und Jesuit Christian Kummer erkären, wie es zum Streit zwischen Astronomie und Religion kam und wie er sich lösen lasse.
Ein Weltraumbild im Kopf einer jungen Frau.

TV-Tipp: Was geschieht in meinem Kopf, wenn ich bete?

Hirnforscher können messen, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir beten. Was sagt das über die Wahrheit religiöser Erfahrungen?