Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Forscher sprechen sich für konfessionellen Religionsunterricht aus

Konfessionsfreie Religionskunde – ein gutes Konzept? Zwei Forscher befürchten, dass der Staat dadurch die Definitionshoheit in Religionsfragen an sich zieht.
Kinder lesen die Bibel

10 Gebote in Klassenzimmern: Gesetz in Louisiana abgeschafft

Ab 2025 sollten in jedem Klassenzimmer des US-Bundesstaats Louisiana die biblischen Zehn Gebote aufgehängt werden. Ein Bundesrichter hat das Gesetz vorläufig außer Kraft gesetzt.
Schulunterricht Schule Schüler Schulklasse Klassenzimmer Lehrer

Religionsunterricht verliert an Bedeutung

In den vergangenen zehn Jahren ist Teilnehmerzahl am evangelischen und katholischen Religionsunterricht deutlich gesunken – vor allem in Bayern und NRW.
Israel Flagge

Jüdische Schüler geben sich oft nicht als solche zu erkennen

Empathiemangel bis hin zu Morddrohungen: Das Klima an Schulen ist für jüdische Schülerinnen und Schüler schwierig. Viele verbergen ihre Religionszugehörigkeit.
Unterricht in einer Schulklasse

Jüdisch-muslimische Initiative gegen Polarisierung an Schulen

Das Wiederaufflammen des Nahostkonflikts nach dem 7. Oktober hat zu einer Polarisierung an vielen Berliner Schulen geführt. Die Initiative "meet2respect" will dem entgegenwirken – durch Aufklärung und interreligiösen Dialog.
Schule Religion Reliunterricht Religionsunterricht Pixabay

Berlin: Reli-Unterricht – eine schwere Geburt

Der Religionsunterricht an Berliner Schulen soll nach dem Willen des schwarz-roten Senats aufgewertet werden. Doch die Koalition tut sich schwer mit der Umsetzung.
Prüfung Klausur Schule

Abiturprüfungen 2024 wegen jüdischen Feiertagen verschoben

Pessach und Abitur fallen 2024 auf die gleiche Woche. Auf Bitte der Jüdischen Gemeinde Frankfurt wurden einige Prüfungstermine verlegt. Das Berliner Tikvah Institut sieht jüdisches Leben nicht gleichberechtigt und fordert, Gesetzeslücken zu schließen.
Schulunterricht Schule Schüler Schulklasse Klassenzimmer Lehrer

Studie: Gemeinsamer Reliunterricht hat sich bewährt

In Nordrhein-Westfalen bieten Schulen seit 2018 einen konfessionell-kooperativen Religionsunterricht an. Alle Beteiligten bewerten das Konzept positiv.
Unterricht in einer Schulklasse

Studie: Ethikunterricht verändert Religiosität

Eine ifo-Studie zeigt auf, wie der Ethikunterricht die Religiosität der Schüler im Erwachsenenalter verändert hat. Von den Folgen sind die Kirchen, Familien und der Arbeitsmarkt betroffen.
Ein Mädchen steht in einem lichtdurchfluteten Raum und betet mit geschlossenen Augen.

Prayerspaces: Verein unterstützt Gebetsräume in Schulen

Der bisherige SMD-Arbeitsbereich „Prayerspaces in Schulen“ ist in einem eigenständigen Verein aufgegangen. In den Gebetsräumen beten viele Jugendliche zum ersten Mal in ihrem Leben.