Start Schlagworte Suizid

Schlagwort: Suizid

Ein Fläschchen mit Pillen liegt offen auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Stethoskop zu sehen.

Christen, Juden und Muslime positionieren sich gegen Sterbehilfe (Radio Vatikan)

Vertreter christlicher, jüdischer und muslimischer Glaubensgemeinschaften haben sich in einem Positionspapier gegen Sterbehilfe ausgesprochen, wie Mario Galgano für Radio Vatikan berichtet.

Suizid wegen Nazis: Film behandelt Leben Jochen Kleppers

Der Regisseur Benjamin Martins plant einen Spielfilm über die letzten Lebensstunden des evangelischen Schriftstellers und Liederautors Jochen Klepper.

„Woche für das Leben“ informiert über Suizidprävention

Evangelische und Katholische Kirche in Deutschland laden vom 4. bis 11. Mai zur "Woche für das Leben" ein. Unter dem Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." werden die Beratungsangebote der Kirchen für gefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den Mittelpunkt gestellt.
Frau hält die Hand eines alten Menschen

Katholisches Zentralkomitee will Beibehalt von Sterbehilfe-Verbot

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) fordert, organisierte Sterbehilfe weiterhin zu verbieten. Sie könnte gesellschaftliche Normalität werden.

Suizid: Kirchen wagen sich an heikles Thema

Die diesjährige ökumenische Woche für das Leben vom 4. bis zum 11. Mai soll unter dem Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern" stehen.

Selbstbestimmtes Sterben: Zwischen Menschenwürde und Strafgesetzbuch

Es ist ein Thema, das aufwühlt: Selbstbestimmtes Sterben. Oder platter formuliert: Selbstmord. Die ARD widmet sich diesem schwierigen Thema an ihrem heutigen Themenabend.

Wolfgang Kraska: Auf Wiedersehen im Paradies!

Die Kernbotschaft des christlichen Glaubens wird – ausgehend vom Tod eines Menschen – erzählt. Nachvollziehbar, einladend und ein ideales Buch für Menschen, die sich oder Angehörige mit dem Tod konfrontiert sehen!

Sterbehilfe-Urteil: Katholische Kirche warnt vor „staatlich assistiertem Suizid“

Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat das Sterbehilfe-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts scharf kritisiert. Es könne nicht sein, "dass der Staat dazu verpflichtet wird, die Hand zum Suizid zu reichen", erklärte Pressesprecher Matthias Kopp am Freitag. Das Bundesverwaltungsgericht hatte am Donnerstag geurteilt, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte schwer und unheilbar kranken Patienten in Extremfällen den Zugang zu einem tödlichen Betäubungsmittel nicht verwehren darf.

60 Jahre Telefonseelsorge: „Man muss etwas vom Leben verstehen“

Seit 60 Jahren haben die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge rund um die Uhr ein offenes Ohr: für alle, die Kummer haben, verzweifelt sind oder einfach dringend jemanden zum Zuhören brauchen.

Nach Bundestagsbeschluss: Kirchen begrüßen Aus für Sterbehilfe-Vereine

Die Kirchen haben die Entscheidung des Bundestages zum Verbot geschäftsmäßiger Suizidbeihilfe begrüßt. Die Abgeordneten hätten ein «starkes Zeichen für den Lebensschutz und damit für die Zukunft unserer Gesellschaft und ihren Zusammenhalt gesetzt», heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.