Schlagwort: Suizid
Sterbehilfe: Die verschiedenen Positionen im Überblick
Am heutigen Freitag wird der Bundestag über das Thema Sterbehilfe und den Umgang mit Sterbehilfe-Vereinen beraten. Über das ethisch schwierige Thema wurde über Fraktionsgrenzen hinweg diskutiert und beraten. Im Mittelpunkt steht dabei der assistierte Suizid, die Hilfe bei der Selbsttötung.
Theologe Huber: Verfügung über den eigenen Tod ist Illusion
Am 6. November stimmt der Bundestag über eine mögliche Neuregelung der Beihilfe zum Suizid ab. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Wolfgang Huber spricht sich klar für ein Verbot organisierter Hilfe bei der Selbsttötung aus, um Sterbehilfe-Vereinen die Grundlage zu entziehen. Ein verbriefter Anspruch auf Suizidassistenz hätte verheerende Folgen, sagt der Theologe im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
EKD-Umfrage: Legalisierte Sterbehilfe übt Druck aus
Die Legalisierung ärztlicher Suizidbeihilfe würde Menschen unter Druck setzen, ihrem Leben vorzeitig ein Ende zu setzen. Das hat eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ergeben. Mehr als die Hälfte der Deutschen will Angehörigen im Alter nicht zur Last fallen.
Ärztliche Sterbehilfe: Mehrere US-Staaten erwägen Legalisierung
Der ärztlich assistierte Suizid sorgt nicht nur in Europa für Kontroversen zwischen Kirchen, Ethikern, Ärzten und Gesetzgebern. Auch in den USA streiten Interessensverbände über ein durch Medikamente herbeigeführtes Lebensende.
Schweiz: Sterbehilfeorganisation Exit verzeichnet starken Zulauf
Die Schweizer Sterbehilfeorganisation Exit hat 2014 in deutlich mehr Fällen Menschen in der Selbsttötung begleitet als im Jahr davor.
Sterbehilfe-Verbot: Verein droht mit Verfassungsklage
Der Verein "Sterbehilfe Deutschland" hat für den Fall eines gesetzlichen Verbots seiner Tätigkeit mit rechtlichen Schritten gedroht. Wenn auch nur die Aussicht auf Erfolg bestehe, werde es eine Verfassungsklage geben, sagte der Vereinsvorsitzende Roger Kusch am Dienstag in Berlin.
Deutsche Evangelische Allianz: Evangelikales Netzwerk dringt auf Verbot der Beihilfe zum...
In der Debatte über Sterbehilfe pocht die Deutsche Evangelische Allianz auf ein strafrechtliches Verbot der Beihilfe zur Selbsttötung.
Brittany Maynard: Vatikan verurteilt Sterbehilfe
Der Vatikan hat den assistierten Suizid der todkranken US-Amerikanerin Brittany Maynard kritisiert.
Müntefering: Nicht immer neue „Helden der Selbsttötung“ feiern
Zum Welthospiztag haben Sterbehilfe-Gegner und Kirchenvertreter erneut vor einer Legalisierung aktiver Sterbehilfe gewarnt.
Hintze: Ärztliche Beihilfe zum Suizid folgt Gebot der Nächstenliebe
Der CDU-Politiker Peter Hintze hält es für ein Gebot der Nächstenliebe, die ärztliche Beihilfe zum Suizid zu erlauben. Wenn eine Heilung aussichtslos und die Qual für den Patienten unerträglich geworden sei, müsse auf diesem Weg Sterbehilfe möglich sein.