Schlagwort: Teenager
Newleaders: Jugendleiterkongress auf St. Chrischona
Vom 20.-21. November 2021 kommen Leitende der Jugendarbeit auf St. Chrischona für ein Team-Retreat zusammen. Thema ist "Gro as we go".
JesusHouse erreicht 500.000 Teenager – trotz Corona
JESUSHOUSE hat nach eigenen Angaben rund 500.000 Teenager erreicht - die allermeisten davon online. Und: Das Programm wird bis auf Weiteres fortgesetzt!
JESUSHOUSE 2020 startet
Am heutigen Montag) startet die evangelistische Jugendveranstaltung JESUSHOUSE in die siebte Runde. An rund 250 Veranstaltungsorten beteiligen sich laut Veranstalter rund 900 Gemeinden und christliche Gruppen in Deutschland und Österreich.
Offenheit und Vertrauen: Tipps von einem Mädelshauskreis
Nach der Konfirmandenzeit machte Jugendreferentin Birte den Mädchen der Gruppe das Angebot, mit einem Jugendhauskreis weiterzumachen. Einige Mädels waren sofort Feuer und Flamme. Antonia, Lea Sophie und Marlene sind heute noch dabei und haben uns einen Einblick gewährt.
O’Bros: „Haben sogar Morddrohungen bekommen“ (Stern.de)
Der Stern ist auf das Rapperduo O'Bros aufmerksam geworden. Im Interview erzählen die Brüder, warum sie christliche Musik machen und wo sie auf Hass stoßen.
Jugendliche erlaufen 43.000 Euro Spenden
Rund 2.200 Jugendliche haben sich beim Teenagermissionstreffen in Bad Liebenzell versammelt. Zum Abschluss kamen beim Sponsorenlauf 43.000 Euro zusammen.
„Pray“: PraiseCamp in Basel gestartet
Rund 5.800 junge Menschen sind seit gestern beim PraiseCamp18 in Basel dabei. Damit ist es das größte christliche Jugendfestival der Schweiz
Studie: Postchristliche Generation erwartet von der Kirche (fast) nichts
Für das Leben junger Erwachsener verliert die Kirche einer Studie zufolge immer mehr an Bedeutung. Das ist das Ergebnis einer Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD. Die Autoren beschreiben die jungen Menschen von heute als "postchristliche Generation."
Vorbilder im Glauben: „Die Community ist entscheidend“
Christlichen Eltern liegt meist viel daran, dass ihre Kinder sich auch für den Glauben entscheiden. Doch gerade bei älteren Kindern und Teenagern ist weniger manchmal mehr. Anregungen von Nicola Vollkommer.
Die Bibel gehört ins Smartphone: 17-Jähriger entwickelt App
Der 17-Jährige Schüler Robert Mokry aus Neresheim hat im Rahmen eines einjährigen Wettbewerbs der badenwürttembergischen Landeskirchen eine Bibel-App entwickelt. Diese soll in emotionalen Momenten passende Verse anzeigen können – inklusive Auslegung der genannten Stelle. Im Magazin TEENSMAG stellt er seine Idee vor.