Tag: Thomas Schirrmacher
Religionsfreiheit ist kein „Recht der Frommen“
Weltweit gibt es eine „dramatische Fülle“ an Verletzungen der Religionsfreiheit. Dies erklärte der Experte Dr. Heiner Bielefeldt in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte im Bundestag.
Weltweite Evangelische Allianz: Schirrmacher als Generalsekretär zurückgetreten
Thomas Schirrmacher ist aus gesundheitlichen Gründen als Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz zurückgetreten.
Gebet für verfolgte Christen: „Alle leiden, wenn ein Glied leidet“
Einer von acht Christen weltweit wird wegen seines Glaubens verfolgt, schätzt die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) - und ruft zum Gebetstag am 13. November auf.
Neuer Direktor am Internationalen Institut für Religionsfreiheit
Das Internationale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) hat einen neuen internationalen Direktor: Dennis Petri folgt ab sofort auf Christof Sauer und Thomas Schirrmacher.
Neuer Standort für Internationales Institut für Religionsfreiheit
Das Internationale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) hat einen neuen Standort in Vancouver eröffnet. Die Niederlassung wird sich auf die Situation der Religionsfreiheit in Nordamerika konzentrieren und ist die fünfte Region, die durch das IIRF nun abgedeckt wird.
„Thomas Schirrmacher: Der Tausendsassa“ (pro)
Mit Thomas Schirrmacher wurde Ende Februar der erste Deutsche in das Amt des Generalsekretärs der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) eingeführt. Das Medienmagazin pro stellt den 60-jährigen Theologen, Autor und Menschenrechtsexperten vor seiner Amtseinführung im Porträt vor.
Weltweite Evangelische Allianz: Thomas Schirrmacher wird als Generalsekretär eingeführt
Am morgigen Samstag (27. Februar) wird Dr. Thomas Schirrmacher als neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) eingeführt. Damit übernimmt erstmals ein deutscher Theologe dieses Amt.
Thomas Schirrmacher wird Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz
Die Entscheidung fiel einstimmig: Der deutsche Theologe und Religionswissenschaftler Thomas Schirrmacher wird neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA).
„Kein Brückenbauer“: Schirrmacher kritisiert Mette-Buch über Evangelikale
Thomas Schirrmacher, Cheftheologe der Weltweiten Evangelischen Allianz, hat scharfe Kritik an Jürgen Mettes Buch „Die Evangelikalen: Weder einzig noch artig" geübt. Brücken baue der Autor entgegen seiner Ankündigung darin nicht.
Theologe Schirrmacher kritisiert Islampapier der badischen Landeskirche
Im vergangenen Jahr hatte die badische Landeskirche ihr Gesprächspapier "Christen und Muslime" zum Dialog zwischen christlichen und muslimischen Gläubigen herausgegeben. Thomas Schirrmacher, stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, kritisiert den Text in einem theologischen Gutachten.