Ist Liebe eine Entscheidung?
Gefühle kommen und gehen. Doch was ist dann mit der Liebe? Kann sie überhaupt Grundlage einer lebenslangen Verbindung sein?
Glauben leben in der Ehe: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Unter Christen gilt es als hoher Wert, wenn Paare miteinander beten oder gemeinsam in der Bibel lesen. Doch wie realistisch ist das? Vier Verheiratete erzählen.
Tod des Adoptivvaters: „Immer werde ich verlassen“
Im Alter von sechs Monaten wird Judith adoptiert. Als sie drei ist, stirbt ihr Adoptivvater. Für sie beginnt damit eine lange Reise zu sich selbst – und zu Gott als liebendem Vater.
Witwe durch Suizid: Von der Trauer zum Neubeginn
Mit dem Suizid-Tod ihres Mannes endet für Nic ihr ursprünglicher Lebenstraum. In Chaos und Schmerz hadert sie auch mit Gott, doch der Glauben erweist sich als tragende Konstante.
Christliche Partnersuche: „Mit Enttäuschungen muss man rechnen“
Am Valentinstag erreicht Iris das Scheidungsschreiben ihres Mannes, mit dem sie 23 Jahre verheiratet war. Noch am selben Tag meldet sie sich bei einer christlichen Online-Partnerbörse an. Ihre Hoffnung: einen gläubigen und aufrichtigen Mann finden.
„Eltern haben es nicht in der Hand, ob ihr Kind auch...
Bettina Wendland und Marcus Beier sind nicht nur selbst Eltern, sondern auch Redakteure der christlichen Familienzeitschrift Family. Von ihnen wollen wir wissen: Wie hat die Geburt der Kinder ihr Glaubensleben verändert? Und sind sie besorgt, ob ihre Kinder auch zum Glauben finden?
Erziehung: Die Macht der Worte
Worte haben große Bedeutung, gerade auch in der Erziehung. Sozialpädagogin Sarah Lauser ermutigt Eltern, ihre Kinder mit Worten des Lebens zu überfluten.
Popsänger TONI findet nach Gesichtslähmung zu Gott
Popsänger TONI kommt schon als kleines Kind groß raus. Privat scheitern alle seine Liebesbeziehungen an Selbstzweifeln. Erst eine halbseitige Gesichtslähmung bringt ihn zu Gott zurück – und lässt ihn echte Liebe finden.
Wenn die Ehe eines Pastors scheitert
Als Pastor geht es für Alexander Bischoff darum, mit seiner Ehe ein Vorbild zu sein. Dann trennt sich seine Frau von ihm. Die Kinder hängen dazwischen. Eine Abwärtsspirale beginnt.
„Polylux“ – für Lichtblicke in der Plattenbausiedlung
"Mach was Schönes!" - unter diesem Motto vernetzt sich die Polylux-Gemeinschaft mit viel Liebe und Kreativität in einer Plattenbausiedlung.